Zecken beim Hund
Zecken sind wenige Millimeter große Parasiten, die häufig vorkommen. Sie benötigen das Blut von Tieren oder Menschen, um sich weiterzuentwickeln.
Metacam®
Metacam® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament für Hunde und Katzen, das Tierärztinnen und Tierärzte bei schmerzhaften und entzündlichen Krankheiten anwenden.
Magenspiegelung (Gastroskopie) bei Tieren
Eine Magenspiegelung (Gastroskopie) ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem man mit einer Endoskop-Kamera das Innere des Magens sehen kann.
Tierkrankenversicherung: Warum sie jetzt sinnvoll ist
Wer Hund oder Katze hat, dem liegt viel am Wohlergehen seines Vierbeiners. Ein Notfall oder eine Erkrankung des Tieres kann jedoch schnell zur finanziellen Herausforderung
Hochkonzentrierter Grünlippmuschel-Extrakt (GLME) für gesunde Hunde- und Katzengelenke
(Anzeige) Gesunde Gelenke ein Tierleben lang sind auch bei unseren Haustieren leider nicht selbstverständlich. Wie wir Menschen kommen auch Hunde oder Katzen früher oder später
Gesunder Darm, gesunder Hund: Was Sie für das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners tun können
(Anzeige) Der Darm ist das Zentrum von Gesundheit und Wohlbefinden. Er beherbergt den größten Anteil aller Immunzellen des Körpers Ihres Hundes und stellt den Hauptteil
Diätfutter für Katzen
Leidet die Katze an Übergewicht oder an einer bestimmten Krankheit, kann es sinnvoll sein, auf Diätfutter zurückzugreifen.
Dicke Katze – so vermeiden Sie Übergewicht bei Ihrer Katze
Manche Katzen sind zu dick und Sie fragen sich vielleicht, woran das liegt. Verschiedene Faktoren begünstigen, dass eine Katze übergewichtig wird, zum Beispiel: zunehmendes Alter
Gesunde Hundeernährung – Die 5 häufigsten Fütterungsfehler
Was brauchen Hunde für eine gesunde Ernährung? Besitzerinnen und Besitzer, die die Bedürfnisse des Hundes verstehen.
Diätfutter für Katzen
Leidet die Katze an Übergewicht oder an einer bestimmten Krankheit, kann es sinnvoll sein, auf Diätfutter zurückzugreifen.
Spaß und Spiele auf der Hundewiese
Im Frühling lockt es viele Zwei- und Vierbeiner zu ausgiebigen Spaziergängen nach draußen und auf die Hundewiese. Nutzen Sie den Ausflug für mehr als nur
Dicke Katze – so vermeiden Sie Übergewicht bei Ihrer Katze
Manche Katzen sind zu dick und Sie fragen sich vielleicht, woran das liegt. Verschiedene Faktoren begünstigen, dass eine Katze übergewichtig wird, zum Beispiel: zunehmendes Alter
Gesunde Hundeernährung – Die 5 häufigsten Fütterungsfehler
Was brauchen Hunde für eine gesunde Ernährung? Besitzerinnen und Besitzer, die die Bedürfnisse des Hundes verstehen.
Der Hund ist zu dick – was tun bei Übergewicht?
Übergewicht beim Hund ist keineswegs nur ein Schönheitsfehler, sondern ein Risikofaktor für schwere Krankheiten.
Tierkrankenversicherung: Warum sie jetzt sinnvoll ist
Wer Hund oder Katze hat, dem liegt viel am Wohlergehen seines Vierbeiners. Ein Notfall oder eine Erkrankung des Tieres kann jedoch schnell zur finanziellen Herausforderung
Blasenentzündung (Zystitis) beim Kaninchen
Eine Blasenentzündung (Zystitis) beim Kaninchen ist eine Erkrankung der Harnblase. Sie kann verschiedene Ursachen haben. So können zum Beispiel Bakterien oder Harngrieß die Blasenschleimhaut reizen.
Pasteurellose beim Kaninchen
Definition: Was ist eine Pasteurellose beim Kaninchen? Die Pasteurellose ist eine häufige Infektionskrankheit beim Kaninchen. Ihre Auslöser sind bestimmte Bakterien (Pasteurella multocida). Sie sind die
Nickhautdrüsen-Vorfall (Cherry Eye) beim Hund
Bei einem Nickhautdrüsen-Vorfall beim Hund vergrößert sich die Nickhautdrüse und ragt über den Rand des dritten Augenlids heraus.
Katzenschnupfen
Definition: Was ist Katzenschnupfen? Katzenschnupfen ist eine Infektionskrankheit, die vor allem zu Entzündungen der Atemwege und der Augen führt. Auch die Haut und die Lungen
Blasensteine bei der Katze
Definition: Was sind Blasensteine bei der Katze? Blasensteine bei der Katze bezeichnen Tierärztinnen und Tierärzte auch als Urolithiasis. Bestimmte Mineralien im Harn fallen dabei zunächst
Caninsulin®
Caninsulin® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Es enthält Insulin und wird zur Behandlung von Diabetes mellitus beim Hund und bei der Katze angewendet.
Kastration der Hündin – Wann ist das sinnvoll?
Definition: Was ist eine Kastration der Hündin? Bei einer Kastration (Ovariektomie) entfernt die Tierärztin oder der Tierarzt die Eierstöcke (Keimdrüsen) der Hündin in einer Operation.
Enurace®
Enurace® ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel für Hündinnen zur Behandlung einer Blasenschwäche (Harninkontinenz).
Tierportrait: Englischer Cockerspaniel
Der Cockerspaniel ist ein beliebter Haus- und Familienhund. Welche Eigenschaften hat er und welche rassetypischen Krankheiten gibt es?
Erste Hilfe beim Tier bei Augenverletzungen und Augenentzündungen
So leisten Sie Erste Hilfe beim Tier bei Augenverletzungen und Augenentzündungen.
Leitlinie: Welche Impfungen sind für Hunde empfohlen?
Die StIKo Vet spricht regelmäßig Empfehlungen aus, gegen welche Krankheiten Hunde geimpft werden sollten.
Kniescheiben-Verrenkung (Patella-Luxation) beim Hund – Was tun?
Die Verrenkung der Kniescheibe (Patella-Luxation) ist eine häufige Ursache von Lahmheiten bei Hunden. Was ist zu tun?
Vergiftungen beim Pferd
Vergiftungen beim Pferd kommen vor, wenn Pferde mit Weidehaltung Kontakt zu Pilzen, Giftpflanzen oder „gespritzten“ Pflanzen haben. Erfahren Sie hier, wie es zu Vergiftungen kommt,
Die 10 wichtigsten Informationen zum Haustier-Chip
Definition: Seit dem 03. Juli 2011 müssen alle Haustiere, die über die Landesgrenzen mitgenommen werden, zusätzlich zum blauen EU-Heimtierpass einen Mikrochip tragen (auch Transponder genannt).
Würmer beim Pferd
Definition: Was sind Würmer beim Pferd? Wie die meisten Tiere und auch der Mensch, können auch Pferde von Parasiten befallen werden – unter anderem von
Ohrinfektionen beim Hund
Definition: Was sind Ohrinfektionen beim Hund? Ohrinfektionen beim Hund sind entzündliche Erkrankungen des Außen-, Mittel- oder Innenohrs. Meist ist der äußere Gehörgang des Ohrs betroffen
Hunde-Agility ‒ Sport für Mensch und Tier
Beim Hunde-Agility arbeiten Mensch und Tier gemeinsam im Team.
10 gute Vorsätze für Hundehalter*innen
Ein neues Jahr ist für viele Menschen Anlass für gute Vorsätze. Neben mehr Bewegung und Fitness ist auch oft eine gesündere Lebensweise der Wunsch. Wie
Hochkonzentrierter Grünlippmuschel-Extrakt (GLME) für gesunde Hunde- und Katzengelenke
(Anzeige) Gesunde Gelenke ein Tierleben lang sind auch bei unseren Haustieren leider nicht selbstverständlich. Wie wir Menschen kommen auch Hunde oder Katzen früher oder später
Gesunder Darm, gesunder Hund: Was Sie für das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners tun können
(Anzeige) Der Darm ist das Zentrum von Gesundheit und Wohlbefinden. Er beherbergt den größten Anteil aller Immunzellen des Körpers Ihres Hundes und stellt den Hauptteil
Läufigkeit beim Hund – Der Zyklus der Hündin
Die Läufigkeit ist ein natürlicher Vorgang, der bei gesunden Hündinnen im fruchtbaren Alter zu beobachten ist. Dies sind Anzeichen.
Kaninchen: Welche Probleme gibt es bei Trächtigkeit und Geburt?
Es gibt verschiedene Krankheiten, die während Trächtigkeit und Geburt auftreten. Häufig sind die Kaninchen zu jung, zu alt oder gestresst.
Tierfragen: Warum Pferde wiehern
Wiehern, schnauben, grummeln – Pferde geben ganz vielfältige Laute von sich. Als besonders typisch für das Pferd empfinden die meisten Menschen das Wiehern. Manche fragen
Haarausfall (Alopezie) bei der Katze
Definition: Was ist Haarausfall (Alopezie) bei der Katze? Ein gewisser Haarausfall bei der Katze ist zunächst ein natürlicher Vorgang, der im Wechsel der Jahreszeiten auftritt.
Nasenausfluss beim Kaninchen
Definition: Was ist Nasenausfluss beim Kaninchen? Bei Nasenausfluss ist die Nase des Kaninchens feucht und das Fell um die Nasenöffnungen durchnässt, verfärbt oder verklebt. Wenn
Gewebeproben-Entnahme (Biopsie) bei Tieren
Definition: Was ist eine Gewebeproben-Entnahme (Biopsie) bei Tieren (z.B. beim Hund)? Bei einer Gewebeproben-Entnahme (Biopsie) bei Tieren wird untersucht, ob in einem Gewebe des Tieres
Luftsack-Überdehnung und Luftsack-Riss beim Vogel
Durch Verletzungen und Unfälle können die Luftsäcke des Vogels beschädigt werden.
Vergiftungen bei der Katze
Definition: Was sind Vergiftungen bei der Katze? Zu Vergiftungen (Intoxikationen) bei der Katze kommt es, wenn Katzen Giftstoffen ausgesetzt sind oder giftige Stoffe beispielsweise mit
Augenausfluss beim Pferd
Definition: Was ist Augenausfluss beim Pferd? Bei Augenausfluss zeigt das Pferd an einem oder beiden Augen vermehrten Ausfluss von Sekreten, meist am inneren Augenwinkel. Das