Zecken beim Hund

Zecken sind wenige Millimeter große Parasiten, die häufig vorkommen. Sie benötigen das Blut von Tieren oder Menschen, um sich weiterzuentwickeln.

Read More »

Metacam®

Metacam® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament für Hunde und Katzen, das Tierärztinnen und Tierärzte bei schmerzhaften und entzündlichen Krankheiten anwenden.

Read More »

Typische Krankheiten des Border Collies

Aufgrund genetischer Veranlagungen treten verschiedene Krankheiten innerhalb bestimmter Hunderassen gehäuft auf. Typische Beispiele sind etwa die Hüftgelenk-Dysplasie beim Deutschen Schäferhund oder das sogenannte Brachycephale Syndrom

Read More »

Ohrenkrankheiten beim Hund

Es gibt verschiedene Arten von Ohrenkrankheiten, zum Beispiel Infektionen, Entzündungen und Allergien. Die Symptome von Ohrenkrankheiten führen oft zu Unbehagen, Schmerzen und Juckreiz beim Hund.

Read More »

Was fressen Hunde?

Um herauszufinden, wie man seinen Hund optimal ernähren kann, steht zunächst eine simple Frage im Vordergrund: Was fressen Hunde eigentlich?

Read More »

Bissverletzungen beim Hund

Definition: Was sind Bissverletzungen beim Hund? Bissverletzungen beim Hund sind Hautverletzungen, die durch den Biss eines anderen Tieres verursacht wurden. Oft haben Hunde mehrere Bissverletzungen

Read More »

Magendrehung beim Hund

Definition: Was ist eine Magendrehung beim Hund? Die Magendrehung beim Hund (Torsio ventriculi) ist ein häufig auftretender lebensbedrohlicher Notfall. Der Magen überdehnt sich und dreht

Read More »

Haarballen bei der Katze

Definition: Was sind Haarballen bei der Katze? Haarballen bei der Katze (Trichobezoare) kommen naturgemäß vor. Es handelt sich dabei um eine Zusammenballung von Haaren im

Read More »

Trommelsucht beim Kaninchen

Definition: Was ist eine Trommelsucht beim Kaninchen? Eine Trommelsucht beim Kaninchen bedeutet, dass der Magen und/oder der Darm des Tieres aufgebläht sind. Andere Bezeichnungen für

Read More »

Hufrehe beim Pferd

Definition: Was ist eine Hufrehe beim Pferd? Die Hufrehe (medizinisch Pododermatitis diffusa aseptica oder Morbus apparatus suspensorii ossis ungularis) ist eine Entzündung der Huflederhaut. Die

Read More »

Dackellähme (Diskopathie)

Definition: Was ist die Dackellähme (Diskopathie)? Unter dem Begriff Dackellähme (Diskopathie) verstehen Tierärztinnen und Tierärzte Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen beim Hund. Die Erkrankung wird durch einen

Read More »

Erbrechen beim Hund

Definition: Was ist Erbrechen beim Hund? Erbrechen beim Hund, in der Tiermedizin auch als Vomitus bezeichnet, ist häufig und kann viele verschiedene Ursachen haben. Wenn

Read More »

Kurzdarmsyndrom beim Hund

Definition: Was ist ein Kurzdarmsyndrom (Short Bowel Syndrome) beim Hund? Wenn mehr als zwei Drittel des Dünndarms fehlen, spricht man von einem Kurzdarmsyndrom (Short Bowel

Read More »

Arthritis beim Hund

Definition: Was ist eine Arthritis beim Hund? Eine Arthritis (Gelenkentzündung) beim Hund ist eine entzündliche Erkrankung eines oder mehrerer Gelenke. Man unterscheidet die infektiöse und

Read More »

Ohrmilben beim Hund

Definition: Was sind Ohrmilben beim Hund? Ohrmilben sind Parasiten, die im äußeren Gehörgang und in der Ohrmuschel des Hundes leben und Juckreiz verursachen. Es handelt

Read More »

Harnkristalle bei der Katze

Definition: Was sind Harnkristalle bei der Katze? Harnkristalle bei der Katze sind schwer lösliche Salze, die im Urin vorkommen, zum Beispiel Kalksalze (Calciumcarbonat) oder Salze

Read More »

Futtermittel-Allergie beim Hund

Definition: Was ist eine Futtermittel-Allergie beim Hund? Unter einer Futtermittel-Allergie beim Hund versteht man eine Überreaktion des Immunsystems auf einen bestimmten Bestandteil im Futter. Grundsätzlich

Read More »