
Magazin
In unserem Magazin widmen wir uns aktuellen Themen und interessanten Fakten rund um die Tiermedizin und Tiergesundheit.


Leitlinie: Welche Impfungen sind für Hunde empfohlen?

Die 10 wichtigsten Informationen zum Haustier-Chip
Seit dem 03. Juli 2011 müssen alle Haustiere, die über die Landesgrenzen mitgenommen werden, zusätzlich zum blauen EU-Heimtierpass einen Mikrochip tragen (auch Transponder genannt).…

Hunde-Agility ‒ Sport für Mensch und Tier

Hundefutter: Gesunde Hunde mit der richtigen Hundenahrung
Für gesunde Hunde spielt die richtige Hundenahrung eine wichtige Rolle. Nur mit einer optimalen Versorgung an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen bleibt Ihr Hund dauerhaft fit.…

Tierfragen: Warum Pferde wiehern
Wiehern, schnauben, grummeln – Pferde geben ganz vielfältige Laute von sich. Als besonders typisch für das Pferd empfinden die meisten Menschen das Wiehern. Manche fragen…

15 Tipps zum Umgang mit Katzen
Katzen sind manchmal sehr eigensinnige Tiere. Sie lassen sich nicht immer alles gefallen. Wenn Sie eine Katze haben oder sich eine Katze als Haustier anschaffen…

Verstopfung bei Katzen
Was versteht man unter Verstopfung bei Katzen? Eine Verstopfung liegt vor, wenn die Katze keinen oder nur wenig Kot absetzen kann. Die Katze verspürt zwar…

Verstopfung beim Hund
Was versteht man unter Verstopfung beim Hund? Eine Verstopfung äußert sich dadurch, dass der Hund kaum oder keinen Kot absetzen kann. Obwohl der Hund stark…

Kaninchen draußen halten – was Sie bei der Außenstallhaltung beachten sollten
Kaninchen sind sehr gesellige Tiere. Sie brauchen vor allem genügend Platz und ausreichend Bewegung. Mit einem Außenstall können Sie den kleinen Hopplern deshalb im besonderen…

Meerschweinchen im Außengehege halten
Kann man Meerschweinchen im Außengehege halten? Ein großes Außengehege ist der Traum eines jeden Meerschweinchens. Die Unterbringung in einem freien Gehege kommt den natürlichen Lebensumständen…

Frage der Woche – Behandlung von einem Lipom beim Hund
In unserer „Frage der Woche“ gehen wir wöchentlich einer häufig gestellten Frage aus der tierärztlichen Sprechstunde nach. Die aktuelle Frage der Woche stammt von unserem…

Wie kann man einer Ansteckung mit Giardien vorbeugen?
In unserer „Frage der Woche“ gehen wir wöchentlich einer häufig gestellten Frage aus der tierärztlichen Sprechstunde nach. Die aktuelle Frage der Woche stammt von einem…

Schlaue Hunde: Die 10 intelligentesten Hunderassen
Es gibt einige Hunderassen, die als sehr intelligent gelten. Sie haben Spaß am Lernen und brauchen neben der körperlichen Bewegung auch eine geistige Beschäftigung. Natürlich…

Hundebiss – was tun?
Die Beziehung von Hunden und Menschen verläuft normalerweise harmonisch. Der „beste Freund des Menschen“ ist gehorsam, verlässlich und steht treu zur Seite. Doch ab und…

Meerschweinchen: Richtige Haltung und Eingewöhnung
Meerschweinchen sind relativ umgängliche Haustiere – sowohl was ihr Wesen, als auch was die Haltung der Tiere betrifft. Um einer artgerechten Meerschweinchen-Haltung gerecht zu werden,…

Krallenschneiden beim Hund: So klappt’s!

Den Hund baden – so geht’s richtig!
Vielen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern stellen sich Fragen wie: „Wie oft soll ich meinen Hund baden?“ oder „Wann sollte ich meinen Hund baden?“ Anders als beim…

Durchfall bei Katzen – Was hilft?
Was versteht man unter Durchfall bei Katzen? Durchfall bei Katzen äußert sich durch breiigen oder flüssigen Kot. Oft setzt die Katze häufiger oder mehr…
