Zahnfleisch-Entzündung bei der Katze

Definition:
Was ist eine Zahnfleisch-Entzündung bei der Katze?
Bei einer Zahnfleisch-Entzündung ist das Zahnfleisch der Katze meist direkt am Rand der Zähne gerötet, häufig blutet es und ist schmerzempfindlich. In der Fachsprache heißt die Erkrankung Gingivitis. Sind weitere Anteile der Maulschleimhaut betroffen, wird sie als Stomatitis bezeichnet.
Häufig kommen beide Erkrankungen zusammen vor – bei der felinen chronischen Gingivo-Stomatitis sind neben dem Zahnfleisch auch die Rachen- und Maulschleimhaut entzündet und teilweise geschwülstig verändert. Dies ist für die Katze meist sehr schmerzhaft.
Eine Zahnfleisch-Entzündung bei der Katze entsteht durch viele verschiedene Ursachen und tritt häufig mit anderen Erkrankungen, wie Zahnbelägen (Plaque), Zahnstein, Parodontitis, Entzündungen und Auflösung der Zahnwurzeln (FORL), Niereninsuffizienz oder Infektionserkrankungen, auf.
Ursachen:
Was sind die Ursachen für eine Zahnfleisch-Entzündung bei der Katze?
Viele verschiedene Ursachen können zu einer Zahnfleisch-Entzündung der Katze führen, unter anderem:
- Bakterielle Infektion, meist durch Zahnstein oder Zahnbeläge (Plaque), beispielsweise mit Pasteurella oder Bartonella
- Infektion mit Viren, z.B. Calicivirus oder Herpesvirus
- Schwäche des Immunsystems, beispielsweise durch Viren wie FIV, FeLV
- Erkrankungen des Immunsystems, z.B. Lupus Erythematosus
- Nierenversagen
- Verletzung durch Fremdkörper, ätzende Substanzen
- Zahnerkrankungen, häufig Zahnwurzel-Erkrankungen wie FORL (Feline odentoklastische resorptive Läsion, neck lesions)
- Zahnwurzel-Abszess
- Tumoren
- Vergiftung, beispielsweise Thallium-Vergiftung
Bei der felinen chronischen Gingivo-Stomatitis leidet die Katze unter meist schweren Entzündungen des Zahnfleischs und der Maulschleimhaut im gesamten Maul- und Rachenbereich. Expertinnen und Experten nehmen an, dass mehrere Ursachen gleichzeitig die Krankheit hervorrufen.
Dem Immunsystem wird dabei eine wichtige Rolle zugesprochen: Auf äußere Reize wie Bakterien oder Viren reagiert das Immunsystem der Katze entweder mit einer starken Entzündung oder es entwickelt sich eine Immunsuppression (das Immunsystem ist zu schwach).
Symptome:
Wie äußert sich eine Zahnfleisch-Entzündung bei der Katze?
Eine Zahnfleisch-Entzündung kann sich bei der Katze durch verschiedene Symptome zeigen, je nachdem, wie stark die Entzündung ausgeprägt ist:
- Gerötetes Zahnfleisch um die Zahnränder
- Blutendes Zahnfleisch
- Übler Geruch aus dem Maul
- Vermehrtes Speicheln
- Probleme beim Fressen: Haben die Katzen durch die Zahnfleisch-Entzündung Schmerzen, zögern sie oft lange, bevor sie fressen und nehmen dann häufig schnell große Portionen zu sich, um die Schmerzen beim Fressen so kurz wie möglich zu halten. Im extremsten Fall verweigern die Katzen das Fressen.
- Rückgang des Zahnfleischs (Zahnfleisch-Schwund), teilweise freiliegende Zahnhälse
- Teilweise stark gerötete Schleimhaut, bis hin zu geschwürigen Veränderungen
- Zahnausfall
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Weiterführende Informationen
Autor: Pascale Huber, Tierärztin
Datum der letzten Aktualisierung: Oktober 2021
Quellen:
Lutz, H. et al.: Krankheiten der Katze. Thieme 2019
Maddison, J. et al: Vom Symptom zur Diagnose in der Kleintierpraxis. Thieme 2016