
Hundekrankheiten
Hundekrankheiten und Hunde Gesundheit von A-Z. Alles über das Erkennen, Symptome und Behandlung von Hunde Krankheiten. Hier schreiben Tiermediziner für Sie.


Ohrinfektionen beim Hund
Was sind Ohrinfektionen beim Hund? Ohrinfektionen beim Hund sind entzündliche Erkrankungen des Außen-, Mittel- oder Innenohrs. Meist ist der äußere Gehörgang des Ohrs betroffen…

Gebärmutter-Vereiterung (Pyometra) beim Hund
Was ist eine Gebärmutter-Vereiterung (Pyometra) beim Hund? Eine Gebärmutter-Vereiterung (medizinisch: Pyometra) ist eine Ansammlung von Eiter in der Gebärmutter einer Hündin. Verursacht wird sie…

Borreliose beim Hund

Typische Krankheiten des Border Collies
Aufgrund genetischer Veranlagungen treten verschiedene Krankheiten innerhalb bestimmter Hunderassen gehäuft auf. Typische Beispiele sind etwa die Hüftgelenk-Dysplasie beim Deutschen Schäferhund oder das sogenannte Brachycephale Syndrom…


Bluthochdruck beim Hund: Wie macht er sich bemerkbar?
Was ist Bluthochdruck beim Hund? Viele Tierhalterinnen und Tierhalter fragen sich, ob Hunde Bluthochdruck haben können. Die Antwort lautet: ja. Bluthochdruck beim Hund (medizinisch:…

Husten beim Hund
Was ist Husten beim Hund? Husten beim Hund ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom. Der Hund ist beim Ausatmen angestrengt und stößt mehrfach…

Zahnstein beim Hund – Was hilft?
Was ist Zahnstein beim Hund? Unter Zahnstein beim Hund versteht man mineralisierte Zahnbeläge, die Kalksalze aus dem Speichel, Futterreste, Zellen der Schleimhaut im Maul…

Aujeszky-Krankheit beim Hund
Was ist die Aujeszky-Krankheit beim Hund? Die Aujeszky-Krankheit beim Hund ist eine Virusinfektion, die tödlich verläuft. Tierärztinnen und Tierärzte bezeichnen die Erkrankung unter anderem…

Hot Spot beim Hund
Ursachen: Was ist ein Hot Spot beim Hund? Ein Hot Spot ist eine oberflächliche Entzündung der Haut bei einem Hund. Hot Spot bedeutet, aus…

Gesäuge-Tumoren beim Hund
Was sind Gesäuge-Tumoren beim Hund? Gesäuge-Tumoren (Milchdrüsen-Tumoren, Mamma-Tumoren) beim Hund sind knotige Gewebs-Neubildungen im Gesäuge. Das Gesäuge des Hundes besteht in der Regel aus…

Cushing-Syndrom beim Hund
Was ist ein Cushing-Syndrom beim Hund? Ein Cushing-Syndrom, auch Morbus Cushing oder Hyperadrenokortizismus genannt, ist eine häufige hormonelle Erkrankung beim Hund. Durch eine Funktionsstörung…

Lipom beim Hund erkennen und behandeln
Was ist ein Lipom beim Hund? Ein Lipom beim Hund ist ein gutartiger Tumor des Fettgewebes. Die Fettgeschwulst tritt meist bei älteren Hunden auf.…

Herzschwäche (Herzinsuffizienz) beim Hund
Was ist eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) beim Hund? Leidet ein Hund unter einer Herzschwäche, pumpt das Herz nicht mehr genügend Blut in den Kreislauf. Das…

Kreislaufkollaps (Synkope) beim Hund
Was ist ein Kreislaufkollaps (Synkope) beim Hund? Bei einem Kreislaufkollaps (Synkope) wird der Hund plötzlich und ohne vorherige Anzeichen ohnmächtig – er kippt auf…

Epilepsie bei Hunden – Was ist das überhaupt?

Hochkonzentrierter Grünlippmuschel-Extrakt (GLME) für gesunde Hunde- und Katzengelenke
(Anzeige) Gesunde Gelenke ein Tierleben lang sind auch bei unseren Haustieren leider nicht selbstverständlich. Wie wir Menschen kommen auch Hunde oder Katzen früher oder später…

Zurück im Spiel: Jetzt erste Anzeichen von Arthrose-Schmerzen erkennen und lindern
Anzeige Berlin, 10. Oktober 2022 – Arthrose kann für einen Hund sehr schmerzhaft sein. Wie beim Menschen können Schmerzen auch beim Hund nicht nur…
