
Abszess beim Vogel
Ein Abszess ist eine abgekapselte Eiteransammlung, die lokal, das heißt an einer bestimmten Stelle, auftritt. Medikamente oder eine OP sind erforderlich.
Vogelkrankheiten und Vogel Gesundheit von A-Z. Alles über Symptome und Behandlung von Vogelkrankheiten. Hier schreiben Tiermediziner für Sie.
Ein Abszess ist eine abgekapselte Eiteransammlung, die lokal, das heißt an einer bestimmten Stelle, auftritt. Medikamente oder eine OP sind erforderlich.
Im Allgemeinen ist eine Wachshaut-Verhornung ungefährlich und es ist keine Behandlung erforderlich.
Definition: Was sind Würmer beim Vogel? Wer Vögel hält, hat sich möglicherweise schon mal gefragt: „Können Vögel Würmer haben?“ Vögel können, wie die meisten anderen…
Definition: Was sind Vergiftungen beim Vogel? Von einer Vergiftung spricht man, wenn ein Vogel eine giftige Substanz zu sich genommen hat und er infolgedessen erkrankt.…
Definition: Was ist Federrupfen beim Vogel? Als Federrupfen beim Vogel bezeichnet man das Rupfen des Gefieders. Je nachdem, ob sich der Vogel die Federn selbst…
Definition: Was ist eine Kropfentzündung beim Vogel? Wird beim Vogel eine Kropfentzündung festgestellt, fragen sich manche zunächst: Wo ist der Kropf (z. B. beim Wellensittich)?…
Bei einer Befiederungsstörung sind die Federn glanzlos oder haben an Farbe verloren, fallen aus oder wachsen nicht richtig nach. Foto: vetproduction Definition: Was sind Befiederungsstörungen…
Definition: Was ist die Schwarzkopf-Krankheit (Histomonose) bei Hühnern? Die Schwarzkopf-Krankheit (Blackhead diesease) – medizinisch auch Histomonose oder Histomoniasis genannt – ist eine parasitäre Infektionskrankheit bei…
Definition: Was ist eine Rachitis beim Vogel? Die Rachitis ist eine Mineralisierungsstörung der Knochen, die während des Wachstums auftritt. Diese Störung ist keine reine Tierkrankheit…
Definition: Was sind Verhaltensstörungen beim Vogel? Als Verhaltensstörung wird das Verhalten eines Vogels bezeichnet, das von seinem arttypischen, normalen Verhalten abweicht. Teilweise wiederholt der Vogel…
Definition: Was sind Virusinfektionen beim Vogel? Virusinfektionen beim Vogel sind Krankheiten, die durch Viren verursacht werden. Viren sind winzige Erreger, sogenannte Zellparasiten. Das bedeutet, dass…
Definition: Was sind Tumoren beim Vogel? Ein Tumor beim Vogel ist eine Gewebe-Neubildung, also ein Geschwulst oder ein „Knoten“. Ein bestimmtes Gewebe nimmt plötzlich an…
Die Psittakose ist eine durch Chlamydien übertragbare Erkrankung bei Papageien.
Knochenbrüche beim Vogel entstehen zumeist durch Unfälle, zum Beispiel beim Freiflug oder beim Hängenbleiben an den Gitterstäben des Käfigs.
Definition: Was ist ein Krallenabriss beim Vogel? Ein Krallenabriss beim Vogel ist eine Verletzung an der Kralle. Je nachdem, wie stark die Verletzung ist, sind…
Bei einer Schnabel-Fehlstellung stehen der Unterschnabel und der Oberschnabel des Vogels nicht richtig aufeinander.
Definition: Was ist Gicht beim Vogel? Ist ein Vogel an Gicht (Urikopathie) erkrankt, liegt eine Störung des sogenannten Purin-Stoffwechsels vor. Purine sind lebensnotwendige Zellbausteine im…
Bei Diabetes mellitus sind die Hormone, die den Zuckerhaushalt im Körper des Vogels regulieren, gestört.
Definition: Was sind bakterielle Infektionen beim Vogel? Bakterielle Infektion beim Vogel sind Krankheiten, die durch Bakterien verursacht werden. Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die sich in…
Definition: Was ist eine Legenot beim Vogel? Eine Legenot beim Vogel liegt vor, wenn sich zwar ein Ei im Legedarm oder in der Kloake befindet,…