
Fettleber beim Vogel
Definition: Was ist eine Fettleber beim Vogel? Eine Fettleber ist eine stoffwechselbedingte, fettige Veränderung der Leber. Verursacht wird eine Fettleber beim Vogel in erster Linie…
Vogelkrankheiten und Vogel Gesundheit von A-Z. Alles über Symptome und Behandlung von Vogelkrankheiten. Hier schreiben Tiermediziner für Sie.
Definition: Was ist eine Fettleber beim Vogel? Eine Fettleber ist eine stoffwechselbedingte, fettige Veränderung der Leber. Verursacht wird eine Fettleber beim Vogel in erster Linie…
Definition: Was ist eine Luftsack-Entzündung beim Vogel? Eine Luftsack-Entzündung beim Vogel entsteht, wenn die Schleimhäute in den Luftsäcken entzündlich verändert sind, zum Beispiel durch Infektionen…
Definition: Was sind Pilzinfektionen beim Vogel? Pilzinfektionen beim Vogel werden durch unterschiedliche Pilzarten verursacht, etwa durch Schimmelpilze oder Hefepilze. Die Pilze befallen verschiedene Körperteile des…
Definition: Was ist ein Bänderriss und Sehnenriss beim Vogel? Bänderrisse und Sehnenrisse beim Vogel sind sogenannte Weichteil-Schäden, die durch die Überbeanspruchung eines Gelenks entstehen. Diese…
Definition: Was ist eine Ornithose beim Vogel? Die Ornithose ist eine durch Chlamydien übertragbare Erkrankung bei Vögeln. Sind Papageien (Psittazide) von der Ornithose betroffen, spricht…
Definition: Was ist eine Futteraspiration beim Vogel? Eine Futteraspiration bedeutet, dass der Vogel Futterpartikel eingeatmet hat. Diese eingeatmeten Partikel blockieren die Atemwege und führen zu…
Definition: Was ist eine Verstopfung (Obstipation) beim Vogel? Als Verstopfung (medizinisch: Obstipation) bezeichnet man eine Verdauungsstörung, bei welcher der Vogel keinen oder nur noch wenig…
Ist die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) beim Vogel entzündet, sprechen Tierärztinnen und Tierärzte von einer Pankreatitis.
Definition: Was ist eine Arteriosklerose beim Vogel? Die Arteriosklerose beim Vogel ist eine Erkrankung der Blutgefäße. Im Volksmund spricht man auch von „Arterienverkalkung“. Im Zuge…
Definition: Was ist eine neurogene Drüsenmagen-Dilatation beim Vogel? Die neurogene Drüsenmagen-Dilatation beim Vogel ist eine Erkrankung des Nervensystems. Weitere Bezeichnungen sind Proventricular Dilatation Disease (PDD),…
Definition: Was ist ein eingewachsener Ring beim Vogel? Papageien und Sittiche sind in Deutschland aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zur Papageienkrankheit (Psittakose-Verordnung) mit einem Ring am…
Definition: Was ist eine Aspergillose beim Vogel? Eine Aspergillose ist eine Infektion mit Schimmelpilzen. Die Erkrankung betrifft zunächst die oberen Atemwege des Vogels, kann aber…
Definition: Was ist eine Trichomonaden-Infektion beim Vogel? Bei einer Trichomonaden-Infektion beim Vogel siedeln sich im oberen Verdauungstrakt (Rachen, Kropf) einzellige Parasiten, die sogenannten Trichomonaden (Trichomonas…
Definition: Was sind Vogelpocken? Bei Vogelpocken oder Geflügelpocken handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch Avipox-Viren hervorgerufen wird. Vogelpocken können bei allen Vogelarten auftreten.…
Definition: Was ist chronisches Eierlegen beim Vogel? Unter chronischem Eierlegen beim Vogel verstehen Tierärztinnen und Tierärzte eine Eiablage des Weibchens, die über das normale Maß…
Definition: Was ist eine Xanthomatose beim Vogel? Bei einer Xanthomatose ist die Haut des Vogels gelblich-orange verändert und verdickt. Sie wirkt lederartig. Oftmals sind solche…
Definition: Was ist ein Kalziummangel beim Vogel? Wenn der Vogel über die Nahrung nicht ausreichend mit Kalzium versorgt wird, entsteht ein Kalziummangel. Kalzium ist ein…
Definition: Was ist eine Herpes-Virus-Infektion (Pachecosche Krankheit) beim Vogel? Die Pachecosche Krankheit ist eine Herpes-Virus-Infektion beim Vogel, die durch bestimmte Herpes-Viren verursacht wird. Die Übertragung…
Definition: Was sind Federlinge beim Vogel? Federlinge (Mallophagida) sind Parasiten, die im Gefieder eines Vogels leben. Sie gehören zur Gruppe der wirtsspezifischen Ektoparasiten (Außen-Parasiten). So…
Der Befall mit Parasiten wie Milben beim Vogel kann zu Feder- und Hautveränderungen führen. Dem Besitzer fällt oftmals zunächst Unruhe und vermehrtes Putzen bei seinem Vogel auf. Das Gefieder ist glanzlos und struppig, zum Teil sind Schäden an den Federn erkennbar (sogenannte „Fraßspuren“).