
Bürzeldrüsen-Veränderungen beim Vogel
Definition: Was sind Bürzeldrüsen-Veränderungen beim Vogel? Die Bürzeldrüse ist eine Hautdrüse, die sich im Bereich der Schwanzwurzel befindet. Sie kommt bei vielen Vogelarten vor. Die…
Vogelkrankheiten und Vogel Gesundheit von A-Z. Alles über Symptome und Behandlung von Vogelkrankheiten. Hier schreiben Tiermediziner für Sie.
Definition: Was sind Bürzeldrüsen-Veränderungen beim Vogel? Die Bürzeldrüse ist eine Hautdrüse, die sich im Bereich der Schwanzwurzel befindet. Sie kommt bei vielen Vogelarten vor. Die…
Durch Verletzungen und Unfälle können die Luftsäcke des Vogels beschädigt werden.
Definition: Was ist ein Schock beim Vogel? Ein Schock beim Vogel ist eine Reaktion auf eine plötzliche lebensbedrohliche Situation. Es handelt sich nicht um eine…
Definition: Was ist eine Kokzidiose beim Vogel? Die Kokzidiose beim Vogel gehört zu den Protozoen-Infektionen. Protozoen sind winzige Parasiten, die aus nur einer einzigen Zelle…
Definition: Was ist die die Newcastle-Krankheit beim Vogel? Die Newcastle-Krankheit beim Vogel ist eine durch das Paramyxovirus übertragene lebensbedrohliche Erkrankung, die auf der ganzen Welt…
Die Pododermatitis (Bumble foot) beim Vogel ist eine degenerative Veränderung an der Unterseite des Fußes.
Definition: Was ist ein Vitaminmangel beim Vogel? Unter einem Vitaminmangel versteht man Erkrankungen, die entstehen, wenn der Vogel zu wenig Vitamine durch die Nahrung aufnimmt.…
Definition: Was ist ein Granulom beim Vogel? Ein Granulom ist eine gutartige, knötchenförmige Gewebsneubildung beim Vogel. Ein Granulom entsteht bei Vögeln häufig im Zusammenhang mit…
Definition: Was ist eine Macrorhabdus-Infektion beim Vogel? Die Macrorhabdus-Infektion beim Vogel ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten unter Ziervögeln. Früher war die Macrorhabdus-Infektion auch unter dem…
Bei einem übermäßigen Schnabelwachstum wächst der Schnabel des Vogels stärker als normal oder nutzt sich nicht genügend ab.
Bei einer Krallen-Wachstumsstörung sind die Krallen des Vogels meist zu lang oder deformiert.
Die Feder- und Schnabelkrankheit ist eine häufige Infektionskrankheit beim Vogel.
Verletzungen, falsche Ernährung, unpassende Nistboxen und erbliche Ursachen führen zu Fehlstellungen der Beine und Zehen.
Definition: Was sind Federbalg-Zysten beim Vogel? Federbalg-Zysten sind blasenartige Verdickungen, die vorwiegend an den Flügeln eines Vogels auftreten. Sie entstehen aufgrund einer Störung des Federwachstums.…
Bei einer Verrenkung sind die gelenkbildenden Knochen verschoben.
Definition: Was ist eine Salmonellose beim Vogel? Bei einer Salmonellose handelt es sich um eine Infektionskrankheit mit Salmonellen. Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien. Sie lösen unterschiedliche…
Eine Paramyxovirus-Infektion beim Vogel geht auf verschiedene Varianten von Paramyxoviren zurück.
Definition: Was sind zentralnervöse Störungen beim Vogel? Das zentrale Nervensystem des Vogels hat vielfältige Aufgaben. Es ist dafür zuständig, Reize aller Art zu verarbeiten und…
Eine Schilddrüsen-Unterfunktion ist eine Hormonerkrankung beim Vogel.
Definition: Was ist eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) beim Vogel? Ein Vogel mit einer Unterzuckerung (medizinisch: Hypoglykämie) hat einen zu niedrigen Gehalt an Glukose (Zucker) im Blut.…