Pilzinfektionen beim Vogel

Huhn
Pilzinfektionen treten bei Vögeln und Hühnern sehr häufig auf. Foto: vetproduction

Definition:

Was sind Pilzinfektionen beim Vogel?

Pilzinfektionen beim Vogel werden durch unterschiedliche Pilzarten verursacht, etwa durch Schimmelpilze oder Hefepilze.

Die Pilze befallen verschiedene Körperteile des Vogels, zum Beispiel die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt oder auch die Haut.

Pilzinfektionen treten bei Vögeln sehr häufig auf. Sie lassen sich mit speziellen Anti-Pilz-Mitteln (Antimykotika) behandeln.

Ursachen:

Was sind die Ursachen von Pilzinfektionen beim Vogel?

Die Ursache von Pilzinfektionen beim Vogel sind verschiedene Pilzarten. Pilzinfektionen der Atemwege werden in den meisten Fällen durch Schimmelpilze der Gattung Aspergillus hervorgerufen, ebenso Pilzinfektionen der Haut. Im Magen-Darm-Trakt kommt es dagegen häufig zu Infektionen mit Hefepilzen, beispielsweise Candida albicans oder Macrorhabdus ornithogaster.

Auslöser einer Pilzinfektion beim Vogel sind zumeist mangelnde Hygiene, Mangelerscheinungen durch falsche Ernährung, zu niedrige Luftfeuchtigkeit, Stress und zu viele Vögel auf zu engem Raum.

Bei Candida albicans kann auch eine vorherige Behandlung mit einem Antibiotikum das Wachstum des Hefepilzes begünstigen.

Symptome:

Wie äußern sich Pilzinfektionen beim Vogel?

Eine Pilzinfektion beim Vogel, die durch den Hefepilz Candida albicans verursacht wird, äußert sich durch weißliche Beläge in der Schnabelhöhle, Entzündungen der Rachenschleimhaut (Soor), grüngrauen Durchfall und verklebtes Kopfgefieder. Bei einer Infektion mit Macrorhabdus ornithogaster ist der Durchfall beim Vogel meist grünlich und enthält zudem unverdaute Körner.

Ist der Vogel von einer Pilzinfektion der Haut betroffen, so äußert sich dies hauptsächlich durch Juckreiz am ganzen Körper, Federausfall, trockene und schuppige Federn, Entzündungen der Haut sowie Wachstumsstörungen der Federn. Im fortgeschrittenen Stadium entstehen weißliche Krusten auf der Haut.

Bei Pilzinfektionen der Atemwege kommt es zu einer Entzündung der Lungen und der Luftsäcke. Jedoch treten erst im späten Stadium typische Anzeichen einer Atemwegserkrankung wie Husten, Keuchen und Niesen auf. Daher kann eine Pilzinfektion der Atemwege beim Vogel zunächst unbemerkt bleiben.

Eine Pilzinfektion beim Vogel wird – unabhängig vom jeweiligen Erreger – häufig durch allgemeine Symptome begleitet, wie: