Wachshaut-Verhornung (Wachshaut-Hyperplasie) beim Vogel

Im Allgemeinen ist eine Wachshaut-Verhornung ungefährlich und es ist keine Behandlung erforderlich.
Wellensittiche
Eine Wachshaut-Verhornung tritt vor allem bei Wellensittichen auf. Foto: vetproduction

Definition:

Was ist eine Wachshaut-Verhornung beim Vogel?

Bei älteren Vögeln – insbesondere Weibchen – wächst die Wachshaut mitunter übermäßig und verhornt. Diese sogenannte Wachshaut-Verhornung beziehungsweise Wachshaut-Hyperplasie tritt in erster Linie bei Wellensittichen auf. Wo ist die Wachshaut bei Wellensittichen? Die Wachshaut überzieht bei Vögeln das Schnabelhorn. 

Kommt es beim Wellensittich zu einer Wachshaut-Verhornung, fragen sich viele Besitzerinnen und Besitzer: Ist mein Wellensittich krank? Im Allgemeinen ist eine Wachshaut-Verhornung beim Vogel ungefährlich und es ist keine Behandlung erforderlich. Erst wenn die Wachshaut die Nasenlöcher des Vogels verschließt, entfernt eine Tierärztin oder ein Tierarzt die wuchernden Bereiche.

Wie sieht ein gesunder Wellensittich-Schnabel aus? Einen gesunden Schnabel erkennt man zum Beispiel an seiner glatten Oberfläche. Den Schnabel nutzt der Wellensittich für gewöhnlich gleichmäßig ab, sodass dieser nicht schief bzw. zu lang wächst.    

Ursachen:

Was sind die Ursachen einer Wachshaut-Verhornung beim Vogel?

Die genauen Ursachen der Wachshaut-Verhornung beim Vogel sind unbekannt. Die Frage „Wann verändert sich die Wachshaut bei Wellensittichen“ lässt sich wie folgt beantworten: Sie tritt vor allem bei älteren Wellensittich-Weibchen und in der Legeperiode auf. Vermutlich spielen hormonelle Einflüsse und die Fütterung eine Rolle.

Ist die Wachshaut bei älteren Wellensittichen neben der Hyperplasie auch verfärbt, kann ein Tumor in den Keimdrüsen (in den Eierstöcken bzw. in den Hoden) die Ursache sein.

Symptome:

Wie äußert sich eine Wachshaut-Verhornung beim Vogel?

Eine Wachshaut-Verhornung beim Vogel äußert sich durch eine unregelmäßige, übermäßig wachsende und verhornte Wachshaut. Sie beeinträchtigt das Wohlergehen des Vogels nicht, solange die Wachshaut die Nasenlöcher nicht verschließt. In diesem Fall atmet der Vogel durch den Schnabel.

Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel: