Abszess beim Vogel

Definition:
Was versteht man unter einem Abszess beim Vogel?
Ein Abszess beim Vogel ist eine abgekapselte Eiteransammlung, die lokal, das heißt an einer bestimmten Stelle, auftritt. Zumeist bildet sich ein Abszess in der Unterhaut, im Bereich des Schnabels oder an den Beinen und Füßen des Vogels, infolge einer bakteriellen Infektion.
Der Eiter, der bei der Entzündung entsteht, ist von einer Gewebekapsel umhüllt. Zusätzlich formt sich ein kleiner Hohlraum um den Abszess. Diesen Vorgang bezeichnet man als Gewebeeinschmelzung, da der Abszess das umliegende Gewebe verdrängt.
Abszesse beim Vogel entstehen häufig durch Verletzungen der Haut. In der Regel lassen sie sich gut mit Medikamenten behandeln, ansonsten muss der Abszess operativ entfernt werden.
Ursachen:
Was sind die Ursachen von einem Abszess beim Vogel?
Die Hauptursache für einen Abszess beim Vogel sind kleine Verletzungen der Haut, über die Bakterien in das Unterhautgewebe eindringen und dort zu Entzündungen führen. Die häufigsten Erreger sind Staphylokokken und Streptokokken. Bei Abszessen im Schnabelbereich sind häufig harte Futterbestandteile oder aufgenommene Fremdkörper für die Verletzungen der Schleimhäute verantwortlich.
An den Beinen des Vogels entstehen Wunden vor allem durch scharfkantige Gegenstände, beispielsweise durch Sitzstangen, die mit Sandpapier überzogen sind. Verletzungen am Fuß sind oftmals die Folge von Fehlbelastungen, etwa bei ungeeigneten Sitzstangen oder bei Übergewicht des Vogels. Auch bei schlecht verheilten Knochenbrüchen können sich Bakterien in die Wunde einnisten und dort zu einem Abszess beim Vogel führen.
Eine weitere Ursache, die die Entstehung von Abszessen beim Vogel begünstigt, ist ein Vitamin-A-Mangel (Hypovitaminose A), zum Beispiel bei einer falschen Fütterung. Vitamin A spielt eine wichtige Rolle beim Zellwachstum und somit auch bei der Neubildung von Haut. Wird der Vogel nicht ausreichend mit Vitamin A versorgt, nimmt die Schutzbarriere der Haut ab – die Haut ist anfälliger für Verletzungen und bakterielle Infektionen.
Symptome:
Wie äußert sich ein Abszess beim Vogel?
Ein Abszess beim Vogel äußert sich durch eine Schwellung an der betroffenen Stelle. Oftmals ist auch die Haut um den Bereich schmerzhaft gespannt und rötlich entzündet. Im Bereich des Abszesses ist der Vogel berührungsempfindlich. Bei einem oberflächlichen Abszess ist manchmal der Eiter durch die Haut hindurch sichtbar.
Wenn der Abszess an einer Körperstelle auftritt, an der Federn wachsen, können diese ausfallen. Da sich Abszesse beim Vogel mitunter auch nach innen hin ausbreiten und oftmals von Federn verdeckt sind, werden sie leicht übersehen.
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
- 1Definition, Ursachen, Symptome
- 2Diagnose, Behandlung, Prognose
- 3Vorbeugen, Wann zum Tierarzt, Quellen