Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Verstopfung tritt bei Vögeln relativ selten auf. Hier ein gesunder Vogel (Rückansicht) im Affen- und Vogelpark Eckenhagen. Foto: vetproduction
Als Verstopfung (Obstipation) beim Vogel bezeichnet man eine Verdauungsstörung, bei welcher der Vogel keinen oder nur noch wenig und sehr unregelmäßig Kot absetzen kann. Verstopfung beim Vogel tritt relativ selten auf und ist immer Folge einer Grunderkrankung beziehungsweise Störung im Magen-Darm-Trakt.
Kommt es zu einer Verstopfung (Obstipation) beim Vogel, so kann der Nahrungsbrei nicht mehr richtig den Darm passieren und häuft sich deshalb in Darm und Kloake an. Einer Verstopfung beim Vogel können mehrere Ursachen zugrunde liegen, zum Beispiel:
Anzeige
Eine Verstopfung beim Vogel kann auch entstehen, wenn der Vogel zu viel Grit aufnimmt. Grit ist eine feine Mischung aus kleinsten Kalk- und Steinbruch-Stücken, die dem Futter beigemengt wird. Sie hilft den Vögeln bei der Verdauung, da die Futterkörner im Magen besser zerkleinert und anschließend verdaut werden können.
Beim Vogel äußert sich eine Verstopfung (Obstipation) zunächst durch eine erschwerte Verdauung. Der Vogel setzt nur wenig oder gar keinen Kot mehr ab. Dabei sammelt sich der Nahrungsbrei beziehungsweise der Kot im Darm und in der Kloake, gleichzeitig entstehen Darmgase, die nicht richtig entweichen können. Dadurch vergrößert sich der Bauchumfang des Vogels sichtbar. Der Vogel wirkt zudem apathisch, verweigert die Futteraufnahme oder erbricht kleine Futtermengen. Vögel, die unter einer chronischen Verstopfung leiden, magern außerdem ab.
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige