Haarausfall (Alopezie) bei der Katze
Definition:
Was ist Haarausfall (Alopezie) bei der Katze?
Ein gewisser Haarausfall bei der Katze ist zunächst ein natürlicher Vorgang, der im Wechsel der Jahreszeiten auftritt. Er ist notwendig, um die Dichte des Fells und damit den Wärmehaushalt der Katze zu regulieren. Auch ist die Lebensdauer eines Haares begrenzt: Haare fallen aus und werden durch nachwachsende Haare ersetzt.
Doch was ist eine Alopezie? Von Alopezie oder krankhaftem Haarausfall sprechen Tierärztinnen und Tierärzte, wenn bei einer Katze mehr Haare verloren gehen, als nachgebildet werden. Hinter dem vermehrten Haarverlust können sich Erkrankungen verbergen. Durch starken Haarausfall dünnt das Fell der Katze aus oder es werden vollständig kahle Stellen sichtbar. In solchen Fällen ist es wichtig, die Ursache tierärztlich abklären und behandeln zu lassen.
Ursachen:
Was sind die Ursachen von Haarausfall (Alopezie) bei der Katze?
„Warum haart meine Katze so stark?“, fragen sich viele Katzenhalterinnen und Katzenhalter. Eine Alopezie hat unterschiedliche Ursachen. Nicht immer sind Krankheiten die Ursache einer Alopezie – auch der jahreszeitliche Wechsel der Katze vom dichten Winterfell zum dünner behaarten Sommerfell geht natürlicherweise mit Haarausfall einher. Doch es kommen auch krankhafte Ursachen von Haarausfall bei der Katze in Frage. Lautet die Frage etwa: „Warum bekommt meine Katze kahle Stellen?“ ist es möglich, dass eine Erkrankung dahintersteckt.
Mögliche Ursachen von Haarausfall bei der Katze sind:
- Jahreszeitlich bedingter Haarausfall
- Befall mit Hautparasiten, z.B. Flöhe, Milben
- Pilzerkrankungen der Haut und andere Infektionen
- Übermäßiges Lecken aus Nervosität, Stress, Frustration oder Langeweile (Psychogene Leck-Alopezie): Die Katze leckt sich Fell weg.
- Allergien der Katze (z.B. Futtermittel-Allergie, Flohspeichel-Allergie)
- Verletzungen und Entzündungen
- Allgemeiner Stress bei der Katze
- Infektionen
- Fieber
- Mangelerkrankungen (z.B. Vitaminmangel)
- Hormon- und Stoffwechselstörungen (z.B. Schilddrüsen-Überfunktion bei der Katze)
- Nebenwirkung von Medikamenten
- Autoimmunerkrankungen der Katze
- Selten bei älteren Katzen: Tumoren (Feline paraneoplastische Alopezie)
Symptome:
Wie äußert sich Haarausfall (Alopezie) bei der Katze?
Haarausfall verursacht bei der Katze typische Symptome. Auch kann eine Alopezie das Symptom anderer Krankheiten sein. Auffälliges Anzeichen von krankhaftem Haarausfall ist der starke Verlust von Haaren. Diese sind als lose Haarbüschel im Fell der Katze sowie in der Umgebung – etwa dem Schlafplatz, der Wohnung – sichtbar. Beim Putzen leckt die Katze die Haare auf. Bei Haarausfall kann eine große Menge an Haaren Übelkeit und das Hervorwürgen von Haarballen bei der Katze (Trichobezoare) hervorrufen.
Sichtbares Symptom des Haarausfalls bei der Katze ist ein Ausdünnen des Fells, teilweise auch vollständig kahle Stellen. Haarlose Bereiche können stellenweise auftreten, zum Beispiel beim kreisrunden Haarausfall bei Pilzinfektionen, am Bauch und an anderen Stellen durch nervöses Lecken (Psychogene Leckalopezie) oder im Umkreis von Wunden und Entzündungen.
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
- 1Definition, Ursachen, Symptome
- 2Diagnose, Behandlung, Prognose
- 3Vorbeugen, Wann zum Tierarzt, Quellen