Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) bei der Katze

Augen Katze
Eine Bindehaut-Entzündung bei der Katze ist eine relativ häufige Augenerkrankung. Hier eine gesunde Katze. Foto: vetproduction

Definition:

Was ist eine Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) bei der Katze?

Eine Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) ist eine relativ häufige Augenerkrankung bei Katzen. Sie zeigt sich durch eine gerötete, geschwollene Augenbindehaut und tränende Augen.

Ursache der Konjunktivitis sind meist Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren, teilweise auch Fremdkörper, die in die Augen der Katze gelangt sind.

Als Reaktion auf die störenden Partikel wird das Abwehrsystem (Immunsystem) der Katze aktiv. Es bekämpft die Fremdstoffe, wodurch es zur Rötung, Schwellung und Eiterbildung am Auge kommt.

Tierärztinnen und Tierärzte erkennen eine Bindehaut-Entzündung  anhand der typischen Symptome. Auch entnehmen sie häufig einen Augenabstrich, um die Ursache der Konjunktivitis festzustellen. Je nach Auslöser erhält die Katze Augentropfen oder Augensalben.

Ursachen:

Was sind die Ursachen einer Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) bei der Katze?

Manche fragen sich:„Wie bekommt eine Katze eine Bindehaut-Entzündung?“ In den meisten Fällen sind Infektionen mit Krankheitserregern die Ursache einer Konjunktivitis bei der Katze. Dies sind zum Beispiel Bakterien, Viren oder Pilze. So gehen Infektionen wie Katzenschnupfen oder Influenza-A-Virusinfekte in der Regel auch mit einer Bindehaut-Entzündung einher.

In vielen Fällen sind mehrere Krankheitskeime an einer Konjunktivitis beteiligt (Mischinfektion). Seltener reizen Zugluft oder Fremdkörper, wie Staub oder kleine Pflanzenteile, die Bindehaut und führen dadurch zu einer Konjunktivitis. Eine Bindehaut-Entzündung ist in seltenen Fällen auch das Symptom einer Allergie.

Symptome:

Wie erkenne ich eine Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) bei Katzen?

Typischerweise sind die Augen der Katze bei einer Bindehaut-Entzündung gerötet, manchmal auch geschwollen. Bei einer starken Schwellung der Bindehaut ist vom Augapfel des betroffenen Auges wenig zu sehen.

Die Tränenstraßen seitlich der Nase weisen auf Augenausfluss bei der Katze hin. Dieser kann zunächst klar und wässrig, später auch schleimig oder – bei bakterieller Besiedlung – auch eitrig sein.

Haben Katzen bei einer Bindehaut-Entzündung Schmerzen? Eine Bindehaut-Entzündung ist für Katzen unangenehm bis schmerzhaft. In einigen Fällen kneift die Katze die Augen stärker zusammen (Blepharospasmus). Katzen, die von einer Konjunktivitis betroffen sind, streichen sich meist häufig mit der Pfote über das entzündete Auge.

Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel: