Haarausfall (Alopezie) beim Kaninchen – Was tun gegen kahle Stellen?

Kaninchen beim Tierarzt
Untersuchung beim Kaninchen mit gesundem Fell. Foto: vetproduction

Definition:

Was ist Haarausfall beim Kaninchen?

Haarausfall ist oft ein Anzeichen, dass das Kaninchen krank ist, kommt aber auch bei gesunden Tieren vor. Der Fachbegriff lautet Alopezie.

Es ist nicht unbedingt schlimm, wenn Kaninchen Fell verlieren. Ein gewisser Haarausfall gehört zum normalen Fellwechsel im Verlauf der Jahreszeiten. Außerdem nutzen trächtige Kaninchen eigenes Fell – selten auch das eines Artgenossen –, um damit das Nest für die Jungen auszupolstern.

Bei Haarausfall verliert das Kaninchen aber mehr Haare, als nachwachsen. Die Haare brechen entweder ab, fallen frühzeitig aus oder wachsen nicht mehr ausreichend nach. Dadurch entstehen kahle Stellen, oder das Fell lichtet sich am ganzen Körper.

Ursachen:

Warum hat mein Kaninchen Haarausfall?

Ein Haarausfall beim Kaninchen kann sehr unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer lässt sich der Auslöser leicht ermitteln. In vielen Fällen sind Hautparasiten (Ektoparasiten) für die Alopezie verantwortlich. Doch auch andere Erkrankungen können dazu führen, dass das Kaninchen sein Fell verliert.

Nur beim jährlichen Fellwechsel sowie bei Trächtigkeit kommt ein Haarverlust auch bei gesunden Kaninchen vor. So rupfen sich die trächtigen Weibchen Fell aus, um es für den Nestbau zu verwenden.

Haarausfall beim Kaninchen kann zum Beispiel folgende Ursachen haben:


Dein Kaninchen hat Probleme mit Haarausfall? Dieses Produkt könnte ihm helfen:

RodiCare Vita B mit essentiellen B-Vitaminen – Ergänzungsfuttermittel für Kaninchen.*

* Wir sind Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.


 Symptome:

Wie äußert sich Haarausfall beim Kaninchen?

Die Symptome von Haarausfall sind leicht erkennbar: Betroffene Kaninchen weisen kahle Stellen auf. Diese können unterschiedlich aussehen, zum Beispiel kreisrund erscheinen (typisch für Hautpilz beim Kaninchen) oder unregelmäßig begrenzt sein. Ist das gesamte Fell von Haarausfall betroffen, dünnt es immer weiter aus, sodass schließlich die Haut durchscheint.

Haarausfall ist häufig das Symptom einer Erkrankung des Kaninchens. Dann treten meist weitere Symptome auf: Oftmals juckt die Haut an den haarlosen Stellen und das Kaninchen kratzt sich ständig. Betrachtet man die kahlen Stellen, fallen Hautveränderungen (z.B. Rötung) oder auch Parasiten (etwa Flöhe) auf.

Auch übermäßiges Lecken oder Fellfressen sind bei Haarausfall möglich: Dies sind oftmals Symptome von Stress oder Langeweile beim Kaninchen. Verschluckt das Kaninchen Fell, können sich Haarballen im Magen-Darm-Trakt bilden.

Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel: