Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Metacam® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament für Hunde und Katzen, welches der Tierarzt bei schmerzhaften und entzündlichen Krankheiten und bei Operationen anwendet. Metacam® ist für Hunde als Kautabletten (Metacam® 1 mg Kautabletten für Hunde, Metacam® 2,5 mg Kautabletten für Hunde) und als Suspension (Metacam® 1,5 mg/ml ad us. vet., orale Suspension für Hunde) erhältlich.
Für Katzen gibt es eine niedriger dosierte Suspension (Metacam® 0,5 mg/ml ad us. vet., orale Suspension für Katzen). Für den Tierarzt ist eine Injektionslösung im Handel, die er den Tieren in die Vene oder unter die Haut spritzen kann (Metacam® 5 mg/ml, Injektionslösung für Hunde und Katzen).
Anzeige
Metacam® enthält den Wirkstoff Meloxicam. Meloxicam gehört zu den sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAID) und wirkt entzündungshemmend (antiphlogistisch), fiebersenkend (antipyretisch) und schmerzlindernd (analgetisch).
Der Tierarzt setzt Metacam® beim Hund hauptsächlich bei entzündlichen und schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparats ein, beispielsweise bei Arthrose beim Hund. Bei Katzen wird Metacam® ebenfalls bei orthopädischen Erkrankungen angewendet, zusätzlich bei geringen und mäßigen Schmerzen vor und nach einer Operation.
Metacam® ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAID) und wirkt:
Der Tierarzt dosiert Metacam®, je nach der vorliegenden Erkrankung, individuell für Ihr Tier.
Der Hersteller empfiehlt allgemein bei Hunden am ersten Tag eine Dosis von 0,2 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht und Tag. Die darauffolgenden Tage wird eine Dosis von 0,1 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht einmal täglich angeraten. Ist eine längerfristige Verabreichung notwendig –beispielsweise bei Tieren mit Arthrose (z.B. Arthrose beim Hund) – so kann die Medikamentenmenge individuell auf die niedrigste wirksame Dosis reduziert werden.
Anzeige
Dies entspricht folgender Dosierung von Metacam® für den Hund:
Bei Katzen wird meist am ersten Tag eine Dosis von 0,1 bis 0,2 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht einmal täglich empfohlen, die am darauffolgenden Tag auf 0,05 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht pro Tag reduziert wird.
Dies entspricht folgender Dosierung von Metacam® für die Katze:
Häufig spritzt der Tierarzt Ihrem Tier zum Beginn der Behandlung Metacam® einmalig unter die Haut und bespricht dann die weitere Dosierung in Form von Tabletten oder Suspension mit Ihnen.
Meist sind die Nebenwirkungen von Metacam® vorübergehend und klingen nach dem Absetzen der Medikamente wieder ab. Metacam® kann unter anderem zu folgenden Nebenwirkungen führen:
Der Wirkstoff Meloxicam sollte nicht – oder nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt – angewendet werden bei:
Vorsicht ist geboten bei Tieren, die ausgetrocknet (dehydriert) sind – hier besteht das Risiko einer Nierenschädigung.
Weiterführende Informationen
Ausführliche Informationen zu schmerzhaften und entzündlichen Krankheiten bei Hund und Katze finden Sie in unseren Texten:
Blasenentzündung bei der Katze
Entzündete Analdrüsen beim Hund
Entzündete Analdrüsen bei der Katze
Zahnfleischentzündung beim Hund
Zahnfleischentzündung bei der Katze
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten darstellt. Die medizinischen Informationen stellen weder derartige Beratungen dar noch haben sie zum Zweck, den Tierarzt-Besuch, d.h. eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Tierarzt, zu ersetzen. Sie dienen ausschließlich Ihrer Information und sollen weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung bei Ihrem Tier auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen Ihres Tieres immer an Ihren Tierarzt oder Apotheker!
Autor: Dr. med. vet. Iris Kiesewetter-Koch
Datum: September 2013
Quellen:
Boehringer Ingelheim: Produktinformation Metacam® 1 mg-Kautabletten für Hunde
http://www.pharmazie.com/graphic/A/40/8-90140.pdf (Abruf: September 2013)
Boehringer Ingelheim: Produktinformation Metacam® 0,5 mg/ml Suspension zum Eingeben für die Katze
http://www.pharmazie.com/graphic/A/42/8-90142.pdf (Abruf: September 2013)
Boehringer Ingelheim: Produktinformation Metacam® 1,5 mg/ml Suspension zum Eingeben für Hunde
http://www.pharmazie.com/graphic/A/23/8-90023.pdf (Abruf: September 2013)
Boehringer Ingelheim: Produktinformation Injektionslösung Metacam 5mg/ml (Stand: 06/2005)
University of Zurich. Institute of Veterinary Pharmacology and Toxicology:
www.vetpharm.uzh.ch (Abruf: September 2013)
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige