Verstopfung (Obstipation) beim Kaninchen

Kot vom Kaninchen
Normal geformter Kot eines Kaninchens. Foto: vetproduction[

Definition:

Was ist eine Verstopfung (Obstipation) beim Kaninchen?

Eine Verstopfung ist ein Verdauungsproblem unterschiedlicher Ursache. Der medizinische Fachausdruck lautet Obstipation. Bei einer Verstopfung verbleibt Nahrungsbrei länger als gewöhnlich im Darm – entweder als Folge von einer Darmträgheit, oder weil Verdauungsbrei verhärtet ist und den Darm verstopft.

Kaninchen neigen zu Verdauungsstörungen wie einer Verstopfung. Ihr Darm ist empfindlich und weist eine Besonderheit im Gegensatz zum menschlichen Darm auf: Kaninchen haben einen sogenannten Stopfdarm: Ein Kaninchen muss ständig Nahrung fressen, um die Verdauung in Schwung zu halten. Frisst es nicht ausreichend oder sind die Verdauungswege blockiert, stoppt die Verdauung. Restlicher Nahrungsbrei verbleibt dann im Darm und verhärtet.

Das Kaninchen setzt bei einer Verstopfung entweder keine oder – unter Schmerzen – sehr harte Kotbällchen ab.

Ursachen:

Welche Ursachen hat eine Verstopfung beim Kaninchen?

Eine Verstopfung kann bei Kaninchen verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall verstopft fester Nahrungsbrei den Darm, sodass weiterer Futterbrei nicht mehr passieren kann. Dadurch staut sich Nahrung im Verdauungstrakt.

Unter bestimmten Umständen beginnt Futter im Magen oder Darm zu gären, was den Bauch des Kaninchens schmerzhaft auftreibt (Trommelsucht beim Kaninchen).

Häufige Ursachen einer Verstopfung beim Kaninchen sind unter anderem:

  • Das Kaninchen hat Einstreu gefressen, welches in Magen und Darm aufquillt.
  • Haarballen beim Kaninchen verlegen Magen oder Darm und führen zu einer Verstopfung.
  • Faserarme Ernährung führt zu Darmträgheit und Obstipation. Auch Trockengemüse und Pellets bilden leicht einen zu festen Nahrungsbrei im Darm, vor allem, wenn das Kaninchen zu wenig trinkt.
  • Das Kaninchen erhält selten Saftfutter, trinkt zu wenig und leidet an Flüssigkeitsmangel (Austrocknung beim Kaninchen).
  • Übergewicht und Bewegungsmangel begünstigen Darmträgheit und Verstopfung beim Kaninchen.
  • Weitere Ursachen von Verstopfung sind Vergiftungen, Infektionen, Verlegung von Darmschlingen oder Tumoren.
  • Parasiten stören die Magen-Darm-Tätigkeit.
  • Durch Zahnkrankheiten kann das Kaninchen das Futter nicht genügend zerkleinern und bekommt Verdauungsstörungen.

Symptome:

Wie äußert sich eine Verstopfung beim Kaninchen?

Eine Verstopfung beim Kaninchen zeigt sich durch typische Symptome: Das Kaninchen setzt nur noch selten und unter Anstrengung Kot ab. Dieser ist von harter Konsistenz und entweder auffallend klein oder auch zusammengeballt groß.

Geht eine Verstopfung auf Haarballen zurück, finden sich diese häufig in den Ausscheidungen wieder. Teilweise wirkt der Kot perlschnurartig, wobei die Kotballen auf einzelne Haare aufgereiht sind.

Typische Symptome einer Obstipation sind Schmerzen, wenn das Kaninchen Kot absetzt. Oftmals wirkt der Bauch aufgedunsen und ist manchmal auch verhärtet. Das Kaninchen verliert den Appetit (Fressunlust beim Kaninchen) und wirkt apathisch. Hat es durch die Verstopfung Schmerzen, drückt es den Rücken nach oben durch.

Teilweise führt eine Obstipation zu weiteren Verdauungsproblemen wie eine Magenüberladung beim Kaninchen oder eine Trommelsucht. Bei einer Trommelsucht bläht sich der Bauch auf und verhärtet sich. In beiden Fällen besteht die Gefahr, dass das Kaninchen Atemnot und/oder einen Kreislaufschock erleidet.

Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel: