Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Ein Roll-Lid (Entropium) ist eine Augenlid-Fehlstellung beim Hund, bei der sich das Augenlid nach innen einrollt. Hier ein gesunder Hund. Foto: vetproduction
Ein Roll-Lid (Entropium) ist eine Augenlid-Fehlstellung beim Hund, bei der sich das Augenlid nach innen einrollt. Meist ist das Unterlid des Hundes betroffen. In einigen Fällen kann jedoch auch das Oberlid erkrankt sein.
Bei manchen Hunderassen tritt ein Roll-Lid gehäuft auf, zum Beispiel beim Rottweiler, Golden Retriever und Chow Chow.
Anzeige
Ein Roll-Lid (Entropium) beim Hund entsteht durch ein Missverhältnis der Zugkraft verschiedener Augenlid-Muskeln. Auch im Alter können Hunde durch eine Bindegewebs- und Muskelschwäche der Augenlider an einem Roll-Lid erkranken.
Meist ist ein Roll-Lid beim Hund angeboren. Es kann aber auch im Laufe des Lebens erworben werden, zum Beispiel durch Verletzungen, Vernarbungen, Entzündungen oder Augenkrankheiten. Das sogenannte spastische Entropium beim Hund beispielsweise entsteht durch das Zusammenziehen des Augapfels infolge eines schmerzhaften Ereignisses beziehungsweise nach einem anhaltenden Lidkrampf (Blepharospasmus). Ein Lidkrampf kann unter anderem durch Fremdkörper in der Hornhaut, eine Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) beim Hund oder eine Entzündung der Augenlider ausgelöst werden.
Hunde mit sehr tiefen Gesichtsfalten beziehungsweise mit viel Stirnhaut (wie dem Chow Chow) entwickeln häufig ein Entropium am Oberlid. Dies kommt dadurch zustande, dass die Stirnhaut das Oberlid des Hundes herunterdrückt.
Liegt ein Roll-Lid (Entropium) beim Hund vor, schleifen seine Wimpern durch die Einwärtsrollung des Augenlids ständig auf dem Auge und reizen die Bindehaut und Hornhaut. Infolgedessen kann es zu Augentränen, Augenrötung sowie zu einer Bindehaut-Entzündung und Hornhaut-Entzündung bis hin zum Hornhaut-Geschwür kommen.
Auch eine Überempfindlichkeit der Augen gegenüber Licht ist bei einem Roll-Lid möglich. In schweren Fällen verschlechtert sich das Sehvermögen des Hundes. Hunde mit einem Roll-Lid blinzeln häufig und reiben sich gegebenenfalls die Augen an ihren Pfoten oder an Gegenständen. Dieses Verhalten beim Hund erhöht das Risiko, dass sich die Hornhaut entzündet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Anzeige
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige