Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Pferde mit einer Losen Wand des Hufs lahmen unterschiedlich stark. Hier ein Pferd mit gesunden Hufen. Foto: vetproduction
Eine lose Wand ist eine Erkrankung des Hufs beim Pferd. Bei einem gesunden Huf verbindet die „weiße Linie“ die Hufwand und die Hufsohle miteinander. Diese Verbindung ist nicht starr, sondern etwas beweglich. Dieser Saum ist mehrere Millimeter breit und nicht immer rein weiß gefärbt. Bei einer losen Wand kommt es innerhalb dieser „weißen Linie“ des Hufs zu einer Trennung zwischen der Hornsohle und der Hornwand.
Beim Abnehmen des Hufeisens ist im Fall der losen Wand im Bereich der weißen Linie das Horn beim Pferd zurückgebildet. Stattdessen ist eine Einziehung oder Furche zu sehen. Oftmals beginnt die Erkrankung im Trachtenbereich und kann dann zu einer Trennung der seitlichen Hufwand führen. Sind größere Bereiche betroffen, sprechen Tiermediziner von einer getrennten Wand.
Anzeige
Pferde mit einer losen Wand des Hufs lahmen unterschiedlich stark – von kaum zu sehender Lahmheit bis zur völligen Entlastung. Oftmals infiziert sich die Stelle des Hufs und es kommt zu Entzündungen. Eine lose Wand kann zusätzlich zu einer Hufrehe beim Pferd auftreten.
Im Fall einer losen Wand des Hufs beim Pferd löst sich die Hornwand von der Hornsohle. Ursache hierfür ist die Erweichung der weißen Linie. Im Gegensatz zur Hufrehe beim Pferd sinkt nicht das Hufbein ab, sondern durch die Erweichung der Linie lockert sich die Hornwand und entfernt sich von dem Hufbein.
Verschiedene Ursachen sind für die Entstehung einer losen Wand des Hufs beim Pferd bekannt, unter anderem:
Die lose Wand des Hufs äußert sich beim Pferd durch verschieden stark ausgeprägte Lahmheit. Beim Abnehmen des Hufeisens fällt eine Spalte im Bereich der weißen Linie auf. Diese kann unterschiedlich tief reichen. In dieser Spalte ist manchmal bröckeliges Horn zu sehen. Manchmal treten zusätzlich Entzündungen auf, da die lose Wand für Bakterien ein leichter Angriffspunkt ist. Die Pferde lahmen und haben Schmerzen.
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige