
Räude beim Pferd – wie man sie erkennt
Definition: Was ist Räude beim Pferd? Räude ist eine Hauterkrankung, die durch Milben hervorgerufen wird. Die Räude äußert sich durch starken Juckreiz und entzündliche Hautveränderungen.…
Hier finden Sie die häufigsten Krankheitsbilder bei Tieren. Informieren Sie sich über Definitionen, Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Prognose und Vorbeugung.
Definition: Was ist Räude beim Pferd? Räude ist eine Hauterkrankung, die durch Milben hervorgerufen wird. Die Räude äußert sich durch starken Juckreiz und entzündliche Hautveränderungen.…
Raubmilben sind Parasiten, die bei Kaninchen im Fell vorkommen können. Der Fachausdruck lautet Cheytiella parasitivorax.
Definition: Was ist Zahnstein beim Hund? Unter Zahnstein beim Hund versteht man mineralisierte Zahnbeläge, die Kalksalze aus dem Speichel, Futterreste, Zellen der Schleimhaut im Maul…
Definition: Was ist eine Gelbsucht (Ikterus) bei der Katze? Eine Gelbsucht (Ikterus) bei der Katze ist auf eine Stoffwechselstörung zurückzuführen. Bei einer Gelbsucht kommt es…
Definition: Was ist Federrupfen beim Vogel? Als Federrupfen beim Vogel bezeichnet man das Rupfen des Gefieders. Je nachdem, ob sich der Vogel die Federn selbst…
Definition: Was ist Juckreiz beim Kaninchen? Juckreiz ist ein Symptom, das auf verschiedene Parasiten, Allergien und Hauterkrankungen beim Kaninchen hinweisen kann. Das Kaninchen reagiert darauf…
Definition: Was ist eine Kropfentzündung beim Vogel? Wird beim Vogel eine Kropfentzündung festgestellt, fragen sich manche zunächst: Wo ist der Kropf (z. B. beim Wellensittich)?…
Definition: Was ist die Aujeszky-Krankheit beim Hund? Die Aujeszky-Krankheit beim Hund ist eine Virusinfektion, die tödlich verläuft. Tierärztinnen und Tierärzte bezeichnen die Erkrankung unter anderem…
Definition: Ursachen: Was ist ein Hot Spot beim Hund? Ein Hot Spot ist eine oberflächliche Entzündung der Haut bei einem Hund. Hot Spot bedeutet, aus…
Definition: Was sind Knochenbrüche (Frakturen) beim Kaninchen? Die Frage: Können sich Kaninchen was brechen? lautet „Ja“. Knochenbrüche kommen bei Kaninchen relativ häufig vor. Der medizinische…
Definition: Was ist Haarausfall beim Pferd? Haarausfall beim Pferd tritt auf, wenn weniger Haare gebildet werden oder das Pferd mehr Haare verliert. Das Pferd hat…
Bei einer Befiederungsstörung sind die Federn glanzlos oder haben an Farbe verloren, fallen aus oder wachsen nicht richtig nach. Foto: vetproduction Definition: Was sind Befiederungsstörungen…
Definition: Was ist Tollwut bei Katzen? Die Tollwut bei Katzen – auch Rabies oder Lyssa genannt – ist eine äußerst ernstzunehmende Viruserkrankung, die weltweit verbreitet…
Ein Aortenthrombus ist ein Blutgerinnsel, das die Hauptschlagader (Aorta) der Katze verstopft und dadurch die Blutzufuhr zu den Hinterbeinen behindert. Die häufigsten Ursachen für einen Aortenthrombus sind Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien) bei der Katze.
Definition: Was ist die Schwarzkopf-Krankheit (Histomonose) bei Hühnern? Die Schwarzkopf-Krankheit (Blackhead diesease) – medizinisch auch Histomonose oder Histomoniasis genannt – ist eine parasitäre Infektionskrankheit bei…
Definition: Was sind Gesäuge-Tumoren beim Hund? Gesäuge-Tumoren (Milchdrüsen-Tumoren, Mamma-Tumoren) beim Hund sind knotige Gewebs-Neubildungen im Gesäuge. Das Gesäuge des Hundes besteht in der Regel aus…
Eine Bindehaut-Entzündung ist ein häufiges Augenproblem bei Kaninchen. Der medizinische Fachbegriff lautet Konjunktivitis.
Definition: Was ist das Cushing-Syndrom beim Hund? Ein Cushing-Syndrom, auch Morbus Cushing oder Hyperadrenokortizismus genannt, ist eine häufige hormonelle Erkrankung beim Hund. Durch eine Funktionsstörung…
Definition: Was ist eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) bei der Katze? Bei einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) arbeitet das Herz der Katze nicht mehr so gut, wie es sollte.…
Kaninchenschnupfen ist eine relativ häufige Infektionskrankheit bei Kaninchen. Der Fachbegriff lautet Rhinitis contagiosa cuniculi.