
Chinaseuche: Eine tödliche Viruserkrankung bei Kaninchen
Die Chinaseuche ist eine ansteckende Viruserkrankung beim Kaninchen. Sie verläuft meist rasch tödlich.
Hier finden Sie die häufigsten Krankheitsbilder bei Tieren. Informieren Sie sich über Definitionen, Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Prognose und Vorbeugung.
Die Chinaseuche ist eine ansteckende Viruserkrankung beim Kaninchen. Sie verläuft meist rasch tödlich.
Definition: Beim Thiamin-Mangel-Syndrom der Katze handelt es sich um Gesundheitsstörungen, die durch den Mangel des lebenswichtigen Vitamins Thiamin ausgelöst werden. Ursache eines Thiamin-Mangels bei der…
Die Bronchitis beim Hund zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen.
Definition: Was ist Schnupfen (Rhinitis) beim Pferd? Bei einem Schnupfen handelt es sich um eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Diese tritt bei Pferden selten alleine auf,…
Definition: Was ist eine Scheinträchtigkeit bei der Katze? Eine Scheinträchtigkeit bei der Katze liegt vor, wenn eine Katze sich mütterlich verhält, obwohl sie nicht trächtig…
Definition: Was ist Bluthochdruck beim Hund? Viele Tierhalterinnen und Tierhalter fragen sich, ob Hunde Bluthochdruck haben können. Die Antwort lautet: Ja. Bluthochdruck beim Hund (medizinisch:…
Definition: Was sind Hornhaut-Erkrankungen beim Kaninchen? Hornhaut-Erkrankungen sind Augenerkrankungen unterschiedlicher Ursache, zum Beispiel infolge von Infektionen oder Verletzungen. Die Hornhaut (Cornea) ist ein Teil des…
Definition: Was ist eine Futtermittel-Allergie bei der Katze? Bei einer Futtermittel-Allergie reagiert die betroffene Katze allergisch auf das ihr verabreichte Futter. Es kommt zu einer…
Definition: Was sind Verrenkungen (Luxationen) beim Kaninchen? Bei einer Verrenkung handelt es sich um eine Verletzung eines Gelenks. Der medizinische Fachbegriff ist Luxation. Dabei rutschen…
Definition: Was bedeutet es, wenn die Katze den Kopf schief hält? Dreht die Katze den Kopf dauerhaft nach links oder rechts und kann ihn nicht gerade…
Definition: Was ist eine Gesäuge-Entzündung (Mastitis) bei der Katze? Bei einer Mastitis ist das Gesäuge der Katze entzündet. In der Regel sind weibliche Katzen kurz…
Definition: Was sind Blasensteine beim Kaninchen? Blasensteine beim Kaninchen sind feste Gebilde, die in der Blase liegen. Blasensteine zählen zu den Harnsteinen (Urolithiasis), welche allerdings…
Definition: Was ist eine Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) beim Pferd? Bei einer Bindehaut-Entzündung (medizinisch: Konjunktivitis) sind die Bindehäute des Auges geschwollen und gerötet und das Pferd hat…
Die Myxomatose ist eine ansteckende Krankheit, die durch Leporipox-Viren ausgelöst wird.
Definition: Was ist Durchfall (Diarrhö) beim Pferd? Bei Durchfall hat das Pferd einen zu häufigen Kotabsatz, der in der Menge und der Beschaffenheit von dem…
Definition: Unterschiedliche Arten von Husten Husten beim Hund ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom. Der Hund ist beim Ausatmen angestrengt und stößt mehrfach laut…
Definition: Was ist eine Kaninchensyphilis (Spirochätose)? Die Syphilis ist eine bekannte Erkrankung bei Menschen. Manchmal interessieren sich Tierhalterinnen und Tierhalter daher für die Frage: „Können…
Definition: Was ist das Kippfenster-Syndrom bei der Katze? Wer sich einen Stubentiger hält, hat bestimmt schon einmal von dem Kippfenster-Syndrom gehört. Warum sind Kippfenster eine…
Definition: Was ist Durchfall beim Kaninchen? Hat ein Kaninchen Durchfall, scheidet es weichen bis halbflüssigen Kot aus. Meist verkleben dann restliche Ausscheidungen das Fell im…
Definition: Was ist eine Fettsucht beim Kaninchen? Eine Fettsucht entsteht, wenn das Kaninchen mehr Futter zu sich nimmt, als es verwertet. Überschüssige Nahrungsenergie legt der…