Blasensteine bei der Katze
Vorbeugen:

Wie kann man Blasensteinen bei der Katze vorbeugen?
Blasensteinen bei der Katze lässt sich nur bedingt vorbeugen. Ist jedoch bekannt, dass die Katze zu Blasensteinen neigt, ist es wichtig, sich tierärztlich beraten zu lassen. Teilweise hilft es, beim Futter genau auf die Zusammensetzung zu achten beziehungsweise der Katze ein Diätfuttermittel anzubieten.
Wichtig ist außerdem, mit der Katze eine Tierarzt-Praxis aufzusuchen, sobald Beschwerden beim Wasserlassen auftreten. So lassen sich Blasensteine bei der Katze erkennen und gezielt behandeln, bevor sie zu Komplikationen führen.
Dann ist der Tierarzt-besuch ratsam
Muss eine Katze mit Blasensteinen tierärztlich vorgestellt werden?
Wer bei seiner Katze Blasensteine vermutet, sollte unbedingt einen Termin in der Tierarzt-Praxis vereinbaren. Es in jedem Fall wichtig, die Ursache von Beschwerden beim Wasserlassen tierärztlich abklären zu lassen und eine gezielte Behandlung zu finden.
Auch lassen sich durch eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung Komplikationen vorbeugen, etwa wenn die Harnwege verstopft und die Nieren betroffen sind.
Dieses Produkt können Sie direkt bei Amazon bestellen (Anzeige):
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Weiterführende Informationen
Autor: Pascale Huber (Tierärztin), Dipl.-Biol. Birgit Hertwig
Tierärztliche Qualitätssicherung: Pascale Huber (Tierärztin)
Datum der letzten Aktualisierung: Dezember 2022
Quellen:
Fossum, T.: Chirurgie der Kleintiere. Urban & Fischer, München 2020
Lutz, H. et al.: Krankheiten der Katze. Thieme Verlag 2019
Rand, J.: Praxishandbuch Katzenkrankheiten. Urban & Fischer, München 2009
Huhn, A.: Katzenkrankheiten. Ulmer, Stuttgart 2006
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
- 1Definition, Ursachen, Symptome
- 2Diagnose, Behandlung, Prognose
- 3Vorbeugen, Wann zum Tierarzt, Quellen