
Hitzschlag beim Kaninchen
Ein Hitzschlag beim Kaninchen äußert sich durch eine Überwärmung des Körpers. Der Hitzschlag kommt vor allem im Sommer schnell vor.
Kaninchenkrankheiten und Kaninchen Gesundheit von A-Z. Kaninchen Krankheit erkennen und behandeln. Hier schreiben Tiermediziner für Sie.
Ein Hitzschlag beim Kaninchen äußert sich durch eine Überwärmung des Körpers. Der Hitzschlag kommt vor allem im Sommer schnell vor.
Ein Abszess beim Kaninchen ist eine abgekapselte Eiteransammlung aufgrund einer bakteriellen Entzündung.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tumorerkrankungen des Thymus bei Kaninchen auftreten können. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Thymom – die bei Kaninchen häufigste…
Nicht immer sieht man es ihnen an, aber auch Kaninchen kommen „in die Jahre“. Kaninchen im Seniorenalter können sich anders verhalten, und ähnlich wie auch…
Die Bandbreite von Kaninchenrassen ist groß – rassebedingt variiert nicht nur das Aussehen der Tiere in Größe, Haarlänge, Kopf- oder Ohrenform. Innere und äußere Rassemerkmale…
Eine Austrocknung beim Kaninchen ist die Folge von Flüssigkeitsmangel. Die medizinischen Fachbegriffe lauten Exsikkose, Dehydratation oder Dehydrierung.
Definition: Was sind Würmer beim Kaninchen? Würmer kommen bei wildlebenden Kaninchen häufiger vor – doch auch Hauskaninchen sind betroffen. Ein Kaninchen kann sich mit unterschiedlichen…
Es kommt vor, dass sich Kaninchen plötzlich auffällig verhalten: Die Tiere sind aufgeregt, ständig in Bewegung und scheinen unruhig. Zeigt ein Kaninchen dann auch noch…
Definition: Was ist eine Toxoplasmose beim Kaninchen? Bei einer Toxoplasmose beim Kaninchen handelt es sich um eine Erkrankung durch Parasiten. Erreger der Toxoplasmose sind einzellige…
Definition: Was ist eine Kokzidiose beim Kaninchen? Die Kokzidiose ist eine bei Kaninchen häufig vorkommende Krankheit, die durch Parasiten verursacht wird (parasitäre Erkrankung). Symptome einer…
Definition: Was ist eine Rodentiose beim Kaninchen? Die Rodentiose ist eine Infektionskrankheit beim Kaninchen, die durch Bakterien (Yersinia pseudotuberculosis) ausgelöst wird. Sie ist auch unter…
Definition: Was ist eine Clostridien-Infektion beim Kaninchen? Eine Infektion mit Clostridien betrifft den Magen-Darm-Trakt des Kaninchens und kann zu einer Darmlähmung (mukoide Enterocolitis) führen. Infektionen…
Definition: Was ist eine Bordetella-Infektion beim Kaninchen? Eine Bordetella-Infektion beim Kaninchen äußert sich zumeist in einem typischen Kaninchenschnupfen. Auslöser ist Bordetella bronchiseptica – ein Bakterium,…
Definition: Was sind Haarlinge beim Kaninchen? Haarlinge sind kleine Parasiten, die bei Kaninchen zu starkem Juckreiz am ganzen Körper führen. Wenn sich das Kaninchen häufig…
Definition: Was ist die Tyzzer‘s Disease beim Kaninchen? Die Tyzzer’s Disease ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Clostridium piliforme ausgelöst wird. Die Erkrankung kommt…
Definition: Was ist Kopfschiefhalten (Schiefhals, Torticollis) beim Kaninchen? Wenn das Kaninchen den Kopf schief hält, ist dies meist das Symptom einer Krankheit. Tierärztinnen und Tierärzte…
Definition: Was sind Vergiftungen beim Kaninchen? Eine Vergiftung beim Kaninchen ist auf unterschiedliche Weise möglich. Manche Gifte wirken über die Haut oder Schleimhäute, andere über…
Definition: Was ist ein Hautpilz beim Kaninchen? Ein Hautpilz beim Kaninchen ist eine ansteckende Hauterkrankung. Tierärztinnen und Tierärzte sprechen von einer Dermatomykose. Bei einem Hautpilz…
Definition: Was ist eine Kinndrüsen-Entzündung beim Kaninchen? Die Kinndrüsen (Submandibular-Drüsen) sind Duftdrüsen, die unterhalb des Unterkiefers liegen. Sowohl männliche als auch weibliche Kaninchen besitzen Kinndrüsen,…
Definition: Was ist eine Mittelohr-Entzündung (Otitis media) beim Kaninchen? Eine Mittelohr-Entzündung geht in der Regel auf eine Infektion zurück. Der medizinische Fachbegriff lautet Otitis media.…