Nasenausfluss beim Kaninchen

Definition:
Was ist Nasenausfluss beim Kaninchen?
Bei Nasenausfluss ist die Nase des Kaninchens feucht und das Fell um die Nasenöffnungen durchnässt, verfärbt oder verklebt. Wenn der Ausfluss eitrig ist, hat er eine gelblich-grünliche Färbung.
Je nach Ursache des Nasenausflusses niest das Kaninchen häufig. Bei starkem Ausfluss hat es Probleme, durch die Nase zu atmen.
Es ist wichtig, mit dem Kaninchen eine Tierärztin oder einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache des Nasenausflusses feststellen und behandeln zu lassen.
Ursachen:
Welche Ursachen hat der Nasenausfluss beim Kaninchen?
Ein Nasenausfluss kann verschiedene Ursachen haben. Der Ausfluss deutet darauf hin, dass die Nasenschleimhaut des Kaninchens gereizt ist. Das Naseninnere ist, wie auch die tieferen Atemwege des Kaninchens, mit einer empfindlichen Schleimhaut ausgekleidet. Die Nase prüft, reinigt und befeuchtet die Atemluft. Bestimmte Zellen der Nasenschleimhaut bilden Schleim, der Schadstoffe und Krankheitserreger abfängt – dies schützt die Lunge weitgehend vor Schädigungen.
Der Nasenausfluss beim Kaninchen entsteht, wenn die schleimproduzierenden Zellen stark aktiv sind. Dies ist unter anderem bei Allergien oder Infektionskrankheiten der Fall. Auch kann der Nasenausfluss auf entzündliche Zahnkrankheiten beim Kaninchen hinweisen.
Mögliche Ursachen von Nasenausfluss beim Kaninchen sind unter anderem:
- Infektionen durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger, wie Kaninchenschnupfen, Toxoplasmose oder Chinaseuche (Rabbit Haemorrhagic Disease, RHD)
- Allergien beim Kaninchen, etwa gegen Bestandteile der Einstreu
- Entzündungen der Zähne bzw. Zahnwurzeln (Kieferabszess beim Kaninchen)
- Stark staubige Einstreu reizt die Atemwege und die Nasenschleimhaut des Kaninchens und ist häufig auch Auslöser einer Bindehaut-Entzündung.
- Fremdkörper in der Nase, etwa eingeatmetes Heu, reizen die Schleimhaut, wodurch es zu klarem Nasenausfluss beim Kaninchen kommen kann.
- Verletzungen der Nasenschleimhaut oder Geschwulste (Tumoren) sind ebenfalls als Ursachen von klarem bis blutigen Nasenausfluss beim Kaninchen möglich.
Symptome:
Wie äußert sich ein Nasenausfluss beim Kaninchen?
Genau genommen ist Nasenausfluss selbst ein Symptom, hinter dem zum Beispiel eine Infektion oder Allergie als Ursache steckt. Je nach Ursache weist das Nasensekret eine bestimmte Farbe und Beschaffenheit auf. Auch kann das Sekret unterschiedlich stark aus der Nase des Kaninchens austreten.
Der Nasenausfluss kann flüssig und farblos sein, schleimig, eitrig oder blutig. Häufig atmet das Kaninchen die Nasenflüssigkeit schnaubend bis niesend aus. Das Fell in der Nasenregion ist durchnässt oder verklebt.
Neben dem Nasenausfluss können weitere Symptome auftreten. Bei Infektionen zum Beispiel ist das Kaninchen meist geschwächt und zeigt Fressunlust. Bakterien-Infektionen führen zu eitrigem Nasenausfluss. Verletzungen oder Tumore gehen meist mit blutigem Nasensekret einher.
Wenn Kaninchen Schmerzen haben, knirschen sie oft mit den Zähnen. Bei Zahnkrankheiten vermeiden sie Futter – eitriges Sekret tritt dann meist nur aus einem Nasenloch aus.
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
- 1Definition, Ursachen, Symptome
- 2Diagnose, Behandlung, Prognose
- 3Vorbeugen, Wann zum Tierarzt, Quellen