Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Husten beim Hund ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom. Der Hund ist beim Ausatmen angestrengt und stößt mehrfach laut Luft aus. Begleitend kann Schleim oder Ausfluss auftreten, in manchen Fällen ist der Husten hingegen trocken.
Der Tierarzt unterscheidet Husten mit Auswurf (produktiver Husten) von Reizhusten, der eher trocken ist und bei dem der Hund keinen Schleim absondert (unproduktiver Husten).
Anzeige
Zunächst ist Husten ein Reflex des Körpers, um die Atemwege von Schmutz, Fremdkörpern oder reizenden Stoffen zu befreien. Aber auch Erkrankungen der Atemwege, des Herzens oder eine Tumorerkrankung können Husten verursachen. Ein Husten beim Hund kann plötzlich auftreten (akut) oder länger anhalten (chronisch).
Husten beim Hund kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Der Tierarzt untersucht den Hund zunächst, um herauszufinden, welcher Körperbereich betroffen ist. So können Erkrankungen der Luftröhre, des Kehlkopfs und des Halses (oberer Atmungsapparat), des Lungengewebes, der Bronchien und der Alveolen (unterer Atmungsapparat), des Herz-Kreislauf-Systems oder andere Ursachen im Brustraum Husten auslösen.
Mögliche Ursachen für einen Husten beim Hund sind unter anderem:
Husten beim Hund kann sich unterschiedlich äußern. Oftmals tritt er verstärkt auf, wenn sich der Hund besonders anstrengt, aufgeregt ist oder der Zug am Halsband zu stark ist. Teilweise ist der Husten feucht und klingt rasselnd. Manchmal ist er so stark, dass der Hund anfängt zu würgen und Schleim ausspuckt. Auch trockener Husten ist häufig. Der Hund kann anfallartig unter Husten leiden oder über längere Zeit immer mal wieder wenig husten.
Je nach Ursache des Hustens können weitere Symptome beim Hund auftreten. Ist beispielsweise eine Herzerkrankung der Auslöser, ist der Hund oft etwas ruhiger, nicht mehr so leistungsfähig, er hustet dann vornehmlich nachts, nimmt weniger Futter auf und verliert an Gewicht. Bei einer Infektion tritt der Husten meist plötzlich auf – der Hund kann Fieber haben, ist ruhiger und hustet bei Zug am Halsband.
Anzeige
Dieses Buch können Sie direkt bei Amazon bestellen (Anzeige):
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Weiterführende Informationen
Autor: medproduction
Tierärztliche Qualitätssicherung: Dr. Philipp A. Zimmermann
Datum der letzten Aktualisierung: Januar 2018
Quellen:
HG. Niemand et al.: Praktikum der Hundeklinik. Enke, Stuttgart 2018
N. Sgrist: Notfallmedizin für Hund und Katze. Enke, Stuttgart 2017
Jetzt NEU: Futtercheck inkl. passende Futterproben-Box ↓
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige