Durchfall bei Hunden (Diarrhö)

Definition:
Was ist Durchfall bei Hunden (Diarrhö)?
Durchfall bei Hunden (medizinisch: Diarrhö, Diarrhoe) äußert sich durch häufigen, weichen, breiigen oder flüssigen Kot. Die Ursachen für Durchfall sind vielfältig, in den meisten Fällen sind sie jedoch unbekannt (idiopathisch).
Durchfall ist keine eigenständige Erkrankung, sondern das Symptom einer bestehenden Grunderkrankung oder Folge von Verdauungsstörungen. Besonders junge Hunde sind häufig von Diarrhö betroffen.
Ursachen:
Was sind die Ursachen von Durchfall bei Hunden?
Durchfall bei Hunden kann viele Ursachen haben. Dazu gehören zum Beispiel:
- Falsche Ernährung (z.B. für Hunde unverträgliches Futter)
- Ernährungsumstellung (neues Futter oder häufiger Futterwechsel)
- Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten
- Erblich bedingte Darmkrankheiten
- Chronische Dünndarm-Entzündungen
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Allergien und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
- Vergiftungen
- Psychische Faktoren (z.B. Stress)
- Zahnwechsel bei Welpen
Symptome:
Wie äußert sich Durchfall beim Hund?
Als Durchfall bei Hunden bezeichnet man einen sehr weichen, breiig bis flüssigen Kot. Der Hund muss zudem vermehrt Kot absetzen, oftmals auch unkontrolliert. In manchen Fällen sind dem Kot auch Blut, Schleim, unverdaute Futterreste oder Fettauflagerungen beigemischt.
Durchfall bei Hunden ruft je nach Ursache weitere Symptome wie Darmgeräusche, Blähungen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Ruhelosigkeit, Kraftlosigkeit, krampfartige Bauchschmerzen oder einen schmerzempfindlichen Bauch hervor.
Ein Hund, der über einen längeren Zeitraum an Durchfall leidet, verliert immer mehr körpereigenes Wasser und Mineralstoffe (Elektrolyte). Zudem kann langanhaltender Durchfall bei Hunden zur starken Abmagerung führen.
Lesen Sie jetzt weiter in diesem Artikel:
- 1Definition, Ursachen, Symptome
- 2Diagnose, Behandlung, Prognose
- 3Vorbeugen, Wann zum Tierarzt, Quellen