Unser Tiermedizin-Portal richtet sich an alle Tierhalter und Tierinteressierte, die
sich seriös, fundiert, verständlich und umfassend über Tierkrankheiten,
tiermedizinische Verfahren sowie weitere tiermedizinische Themen informieren
möchten.
Unser Team aus Tierärzten, Ärzten, Biologen und Fachjournalisten will dabei die Lücke
zwischen Tierhalter und Tierarzt schließen und hat dabei stets das Wichtigste und
Wertvollste im Fokus: die Gesundheit Ihres Tieres.
Hier finden Sie die häufigsten Krankheitsbilder bei Tieren. Informieren Sie sich über
Definitionen, Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Prognose und Vorbeugung.Alle
Tierkrankheiten nach Tierart im Überblick »
Welche Untersuchungen sind notwendig, wenn Ihr Tier krank ist? Erfahren Sie mehr
darüber, wie der Tierarzt bei der Diagnose von Krankheiten vorgeht. Die wichtigsten
Diagnoseverfahren »
Ob Standardtherapie oder Alternativmedizin: Lesen Sie hier alles Wichtige über
tiermedizinische Therapieverfahren – von Akupunktur über Kastration und Impfungen
bis zur Wurmkur. Alle Artikel »
Welche Medikamente setzt der Tierarzt ein? Erfahren Sie hier mehr zu Wirkung,
Anwendung, Dosierung und Nebenwirkungen der wichtigsten Tiermedikamente. Alle
Medikamente »
Allergischer Schock, Atemstillstand, Hitzschlag oder eine Vergiftung? Wir sagen
Ihnen, was Sie im Notfall tun können, um Ihr Haustier optimal zu versorgen, bis der
Tierarzt eintrifft. Alle Artikel »
Was macht eine gesunde Tiernahrung aus? Egal ob Hund, Katze, Vogel, Pferd oder
Kaninchen - Lesen Sie hier, was Sie bei der Fütterung Ihres Haustieres beachten
müssen. Alle Artikel »
Futtervergleich-Special Neu
Welches Futter ist das richtige für meinen Hund? In unserem Futtervergleich-Special
erfahren Sie, was in den Napf gehört. Alle
Artikel »
Das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) gehört zur Familie der Narzissen-Gewächse (Amaryllidaceae). Es ist eine beliebte Garten-Zierpflanze und wächst in verwilderter Form … mehr »
Die Stechpalme (Ilex aquifolium) aus der Familie der Stechhülsen-Gewächse (Aquifoliaceae) ist auch unter den Namen Stechhülse bekannt. Sie ist als … mehr »
Die Prachtlilie oder Ruhmesblume (Gloriosa superba) gehört zu der Familie der Lilien-Gewächse (Liliaceae). Sie ist als Zimmerpflanze verbreitet und hat … mehr »
Das Nachtschatten-Gewächs (Solanum) oder Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum) ist eine Wildpflanze aus der Familie der Nachtschatten-Gewächse (Solanaceae). Sie wächst an … mehr »
Der Immergrüne Buchsbaum (Buxus sempervirens) gehört zur Familie der Buchsbaum-Gewächse (Buxaceae) und ist als Wildpflanze und Garten-Zierpflanze weit verbreitet. Er … mehr »
Die Engelstrompete (Datura suaveolens, Brugmansia suaveolens), im Volksmund auch Stechapfel genannt, ist hierzulande als Zimmerpflanze oder Kübelpflanze (auf Balkonen, in … mehr »
Die Dieffenbachie (Dieffenbachia), auch bekannt unter dem Namen Schweigrohr, gehört zu den Aronstab-Gewächsen (Araceae). Die Zimmerpflanze wird bis zu einen … mehr »
Der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus, Echter Sturmhut) ist eine Garten-Zierpflanze, die wild wachsend vor allem im Mittelgebirge und den Alpen … mehr »