Anzeige
Diesen Artikel teilen:
PetDolor® ist ein Ergänzungsfuttermittel für Tiere. Es wird angewendet, um bei Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen Erkrankungen des Bewegungsapparates (wie Gelenkproblemen, Lähmungen, Rheuma) vorzubeugen oder während der Genesung unterstützend zu wirken. PetDolor® wird in Form von Tropfen verabreicht.
PetDolor® ist ein Präparat aus pflanzlichen und mineralischen Substanzen, so genannten Biostimulatoren. In einem Kilogramm PetDolor® sind folgende Inhaltsstoffe enthalten:
Anzeige
PetDolor® wird zur Vorbeugung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats bei Tieren verabreicht.
Anwendungsgebiete von PetDolor® sind zum Beispiel:
PetDolor® soll die Regeneration des Bewegungsapparats fördern. Außerdem kann PetDolor® – ergänzend zu den therapeutischen Maßnahmen – bei bestehenden Erkrankungen des Bewegungsapparats, wie Gelenkproblemen, Lähmungen oder Rheuma, eingesetzt werden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
PetDolor® wird in Form von Tropfen verabreicht und kann dem Tier entweder ins Maul gegeben oder unter das Futter gemischt werden.
Anzeige
Je nach Tierart und Größe entspricht die zu verabreichende tägliche Dosis von PetDolor®:
PetDolor® kann über einen Zeitraum von 10 bis 20 Tagen verabreicht werden.
PetDolor® ist insgesamt gut verträglich und es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Falls Sie während der Verabreichung von PetDolor® dennoch Nebenwirkungen bei Ihrem Tier beobachten, teilen Sie diese dem Tierarzt oder Apotheker umgehend mit.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten darstellt. Die medizinischen Informationen stellen weder derartige Beratungen dar noch haben sie zum Zweck, den Tierarzt-Besuch, d.h. eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Tierarzt, zu ersetzen. Sie dienen ausschließlich Ihrer Information und sollen weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung bei Ihrem Tier auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen Ihres Tieres immer an Ihren Tierarzt oder Apotheker!
Autor: Dr. rer. nat. Anneke Rübel
Datum: Juli 2015
Quellen:
Plantavet: Fachinformation PetDolor® (Abruf: Juli 2015)
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige