Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Onsior® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament für Hunde und Katzen, welches der Tierarzt bei Schmerzen und Entzündungen einsetzen kann. Das Tiermedikament ist als Tabletten in verschiedenen Dosierungen für Hunde (Onsior® 10 mg für Hunde, Onsior® 20 mg für Hunde, Onsior® 40 mg für Hunde) und für Katzen (Onsior® 6 mg für Katzen) erhältlich. Der Tierarzt kann eine Injektionslösung für Hunde und Katzen (Onsior® Injektionslösung für Hunde und Katzen) erwerben.
Onsior® enthält den Wirkstoff Robenacoxib. Robenacoxib zählt zu den sogenannten nicht-steroidalen Entzündungshemmern (NSAID) – es wirkt entzündungshemmend (antiphlogistisch), fiebersenkend (antipyretisch) und schmerzlindernd (analgetisch).
Anzeige
Der Tierarzt setzt Onsior® beim Hund im Fall von Schmerzen und Entzündungen im Bewegungsapparat, wie beispielsweise bei Arthrose beim Hund, oder bei Operationen ein. Bei der Katze kann Onsior® ebenfalls bei Erkrankungen von Muskeln und Knochen und zur Schmerzbehandlung bei Operationen angewendet werden.
Onsior® kann bei Hunden auch längerfristig (zur Langzeittherapie) eingesetzt werden. Hierbei ist es ratsam, dass der Tierarzt zum Behandlungsbeginn und im weiteren Verlauf regelmäßig (z.B. alle drei bis sechs Monate) Blut abnimmt und die Leberwerte kontrolliert.
Onsior® sollte nicht angewendet werden bei:
Besonders vorsichtig ist der Tierarzt bei einer Anwendung von Onsior®:
Der Tierarzt kann Onsior® direkt unter die Haut spritzen (subkutane Injektion). Zur Behandlung zu Hause gibt der Besitzer seinem Tier die Tabletten ins Maul ein – hierbei ist es empfehlenswert, die Tabletten nicht mit dem Futter zu geben, sondern 30 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit. So können sie ihre Wirkung am besten entfalten. Die Tabletten schmecken gut und werden von Ihrem Tier meist problemlos aufgenommen.
Anzeige
Der Hersteller empfiehlt eine Dosis von 1 bis 2 mg Robenacoxib pro kg Körpergewicht einmal täglich. Die Tabletten sollten hierbei nicht geteilt oder durchgebrochen werden.
Dies entspricht einer Gabe verschiedener Tablettengrößen je nach Gewicht Ihres Hundes:
Dies entspricht einer Gabe verschiedener Tablettengrößen je nach Gewicht Ihrer Katze:
Onsior® kann zu folgenden Nebenwirkungen führen:
Haben sich die Symptome bei der Langzeitbehandlung verbessert, wird Ihr Tierarzt mit Ihnen die individuell möglichst niedrigste Dosis Onsior® herausfinden, unter der es Ihrem Tier gut geht, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Weiterführende Informationen
Ausführliche Informationen zu schmerzhaften und entzündlichen Krankheiten bei Hund und Katze finden Sie in unseren Texten:
Blasenentzündung bei der Katze
Entzündete Analdrüsen beim Hund
Entzündete Analdrüsen bei der Katze
Zahnfleischentzündung beim Hund
Zahnfleischentzündung bei der Katze
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten darstellt. Die medizinischen Informationen stellen weder derartige Beratungen dar noch haben sie zum Zweck, den Tierarzt-Besuch, d.h. eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Tierarzt, zu ersetzen. Sie dienen ausschließlich Ihrer Information und sollen weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung bei Ihrem Tier auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen Ihres Tieres immer an Ihren Tierarzt oder Apotheker!
Autor: Dr. med. vet. Iris Kiesewetter-Koch
Datum der letzten Aktualisierung: Februar 2019
Quellen:
Novartis: Produktionformation Onsior® 10 mg für Hunde:
http://www.ah.novartis.de/platform/content/element/1811/Onsior10mgHunde.pdf (Abruf: Oktober 2013)
Novartis: Produktionformation Onsior® 20 mg für Hunde:
http://www.ah.novartis.de/platform/content/element/1805/Onsior20mgHunde.pdf (Abruf: Oktober 2013)
Novartis: Produktionformation Onsior® 40 mg für Hunde:
http://www.ah.novartis.de/platform/content/element/1804/Onsior40mgHunde.pdf (Abruf: Oktober 2013)
Novartis: Produktionformation Onsior® 6mg für Katzen:
http://www.ah.novartis.de/platform/content/element/1806/Onsior6mgKatze.pdf (Abruf: Oktober 2013)
Novartis: Produktionformation Onsior® 20 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen:
http://www.ah.novartis.de/platform/content/element/1810/Onsior20mlInj.pdf (Abruf: Oktober 2013)
University of Zurich. Institute of Veterinary Pharmacology and Toxicology:
www.vetpharm.uzh.ch (Abruf: Februar 2019)
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige