Anzeige
Diesen Artikel teilen:
HepatoSan® ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen, die an chronischer Leberinsuffizienz (Funktionsschwäche der Leber) und anderen Lebererkrankungen leiden. Es enthält viele wichtiger Inhaltsstoffe, insbesondere Vitamine, Mineralstoffe, Lecithin, Cholin und pflanzliche Wirkstoffe, die den Leberstoffwechsel aufrecht erhalten und die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen.
HepatoSan® ist als Tablette in zwei verschiedenen Dosierungen und insgesamt drei Packungsgrößen erhältlich:
Anzeige
HepatoSan® ist ein Ergänzungsfuttermittel mit den folgenden Inhaltsstoffen:
Außerdem enthält HepatoSan® viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
HepatoSan® ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen, die an einer Leberinsuffizienz und anderen Lebererkrankungen leiden. Es enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Nährstoffe, die den Leberstoffwechsel und die Entgiftungsfunktion der Leber fördern.
HepatoSan® unterstützt die Leberfunktion außerdem bei
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Anzeige
Sie sollten Ihrem Tier HepatoSan® in Abhängigkeit vom Körpergewicht in unterschiedlichen Mengen verabreichen. Der Hersteller empfiehlt für Hunde und Katzen folgende Dosierung:
HepatoSan® 700 Für kleine Katzen und Hunde:
HepatoSan® 1600 (für Hunde)
Sie können HepatoSan® zunächst für sechs Monate verabreichen, die Fütterungsdauer aber bei Bedarf bedenkenlos verlängern. Der Hersteller empfiehlt, vor der Verfütterung oder vor einer Verlängerung der Fütterungsdauer von HepatoSan® einen Tierarzt zu Rate zu ziehen.
Der Hersteller gibt für HepatoSan® keine Nebenwirkungen an. Aufgrund der im Vergleich zu einem Alleinfuttermittel erhöhten Selen-Konzentration darf HepatoSan® allerdings nicht mehr als fünf Prozent der gesamten Tagesration Ihres Hundes oder Ihrer Katze ausmachen.
HepatoSan® ist im Allgemeinen gut verträglich. Falls Sie während der Anwendung von HepatoSan® dennoch Nebenwirkungen beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
HepatoSan® ist 36 Monate haltbar und sollte trocken bei maximal 25°C gelagert werden.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten darstellt. Die medizinischen Informationen stellen weder derartige Beratungen dar noch haben sie zum Zweck, den Tierarzt-Besuch, d.h. eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Tierarzt, zu ersetzen. Sie dienen ausschließlich Ihrer Information und sollen weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung bei Ihrem Tier auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen Ihres Tieres immer an Ihren Tierarzt oder Apotheker!
Autor: Dr. Brit Neuhaus, Diplom-Biologin
Medizinische Qualitätssicherung: Pascale Huber, Tierärztin
Datum: Januar 2015
Quellen:
Alfavet Produktinformation: http://www.alfavet.de/fileadmin/user_upload/produktkatalog/HepatoSan_700_1600.pdf
(Abruf Januar 2015)
fütternundfit.de: http://www.fuetternundfit.de/Hunde/Leber/HepatoSan-1600.html?listtype=search&searchparam=HepatoSan& (Abruf Januar 2015)
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige