Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Colosan® ist ein traditionelles, frei verkäufliches Medikament, welches der Tierarzt gegen Blähungen und unterstützend gegen Durchfall bei Hunden, Kaninchen, Pferden, Schafen, Ziegen, Schweinen und Rindern und einsetzen kann. Colosan® ist eine Lösung, die dem Tier ins Maul eingegeben wird (Colosan®-Lösung zum Eingeben für Tiere).
Colosan® enthält die Wirkstoffe Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Kümmelöl, Kassiaöl, Schwefel und Leinsamenöl. Colosan® ist ein Antitympanikum (Mittel gegen Blähungen) für Hunde, Kaninchen, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine und Rinder.
Anzeige
Der Tierarzt oder der Besitzer setzt Colosan® unterstützend ein, wenn Erkrankungen des Magen oder Darms vorliegen, beispielsweise:
Bei Colosan® handelt es sich um eine traditionelle Therapie, die bei leichten Störungen oder unterstützend zu einer wissenschaftlich belegten Behandlung angewendet wird.
Colosan® ist eine dunkelbraune, ölige Lösung, die der Besitzer oder der Tierarzt dem Tier vorsichtig ins Maul eingibt. Am einfachsten ist es, das Medikament in die seitliche Backentasche des Tieres einzugeben.
Falls Ihr Tierarzt nichts anderes verordnet hat, wird Colosan® folgendermaßen nach Körpergewicht Ihres Tieres dosiert:
Die Dosis von Colosan® richtet sich hierbei rein nach dem Gewicht. Eine halbe Stunde nach der Eingabe ist es ratsam, dem Tier Wasser zum Trinken zur Verfügung zu stellen. Bei Bedarf kann die Behandlung nach einer halben bis zwei Stunden wiederholt werden.
Anzeige
Es ist möglich, dass Ihr Tier allergisch auf bestimmte Bestandteile von Colosan® reagiert, wie beispielsweise auf Zimt- oder Fenchelöl. Weitere Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Wenn Sie Colosan® bei Ihrem Tier anwenden, beachten Sie, dass es sich um eine traditionelle Therapie handelt – bei anhaltenden oder starken Symptomen ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Der Hersteller rät hier eine Therapie mit Medikamenten an, deren klinische Wirkung durch Studien belegt ist.
Weiterführende Informationen
Ausführliche Informationen zu Magen- und Darm-Erkrankungen finden Sie in unseren Texten:
Blähungen (Flatulenz) bei Hunden
Blähungen (Meteorismus) bei Pferden
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten darstellt. Die medizinischen Informationen stellen weder derartige Beratungen dar noch haben sie zum Zweck, den Tierarzt-Besuch, d.h. eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Tierarzt, zu ersetzen. Sie dienen ausschließlich Ihrer Information und sollen weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung bei Ihrem Tier auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen Ihres Tieres immer an Ihren Tierarzt oder Apotheker!
Autor: Dr. med. vet. Iris Kiesewetter-Koch
Datum: September 2013
Quellen:
Dr. Schaette: Produktinformation Colosan® Lösung zum Eingeben für Tiere.
Internationale Arzneimittelinformationen für Fachkreise.
www.pharmazie.com/graphic/A/87/8-00287.pdf (Abruf: September 2013)
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige