Anzeige
Diesen Artikel teilen:
astoral® Almazyme® ist ein enzymhaltiger Futterzusatz, der die Verdauung von Hunden und Katzen unterstützen soll. Dies ist notwendig, wenn beispielsweise die Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Verdauungsenzyme ausschüttet (exokrine Pankreasinsuffizienz).
astoral® Almazyme® ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich ist: Als Pulver und Tabletten (Tabs) sowie als hypoallergenes Pulver für Hunde und Katzen mit Futtermittel-Unverträglichkeiten.
Anzeige
astoral® Almazyme® enthält verschiedene Enzyme sowie Lecithin und B-Vitamine.
Ein Gramm astoral® Almazyme® Tabs enthält als Zusatzstoffe 200 µg Vitamin B12, 20 µg Biotin, 100 µg Folsäure, 5 mg Niacin und 35 mg Lecithin.
astoral® Almazyme® wird angewendet bei Hunden und Katzen, die unter Verdauungsstörungen leiden. Verdauungsstörungen liegt oft eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse zugrunde, beispielsweise eine Entzündung (Pankreatitis beim Hund, Pankreatitis bei der Katze). Wenn die Bauchspeicheldrüse dann nicht mehr ausreichende Mengen an Verdauungsenzymen in den Dünndarm ausschüttet, spricht man von einer exokrinen Pankreasinsuffizienz. Als Folge kann die Nahrung nicht mehr vollständig in ihre einzelnen Bausteine zerlegt werden – trotz ausreichender Nährstoffzufuhr kommt es dann zu Mangelerscheinungen.
Neben Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse gibt es weitere Gründe für eine unzureichende Verdauung, beispielsweise eine Futterumstellung, Stress, Allgemeinerkrankungen und zunehmendes Alter.
Typische Symptome eines Mangels an Verdauungsenzymen sind:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Anzeige
astoral® Almazyme® erzielt die beste Wirkung, wenn es bereits 10 bis 20 Minuten vor dem Füttern mit der Nahrung vermischt wird. So können die Enzyme in astoral® Almazyme® bereits im Napf die Nährstoffe des Futters aufschließen. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht Ihres Tieres und der Darreichungsform:
Sie können astoral® Almazyme® als Kur für drei bis zwölf Wochen anwenden. Bei einer chronischen Pankreasinsuffizienz ist es dagegen sinnvoll, die Behandlung ein Leben lang fortzuführen.
Für astoral® Almazyme® sind keine Nebenwirkungen bekannt. Das Ergänzungsfuttermittel wird sowohl von Hunden als auch von Katzen gut vertragen. Falls Sie dennoch während der Anwendung von astoral® Almazyme® Nebenwirkungen beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten darstellt. Die medizinischen Informationen stellen weder derartige Beratungen dar noch haben sie zum Zweck, den Tierarzt-Besuch, d.h. eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Tierarzt, zu ersetzen. Sie dienen ausschließlich Ihrer Information und sollen weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung bei Ihrem Tier auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen Ihres Tieres immer an Ihren Tierarzt oder Apotheker!
Autor: Dr. Annukka Aho-Ritter, Diplom-Biologin
Medizinische Qualitätssicherung: Dr. med. Martin Waitz
Datum: Januar 2019
Quellen:
Almapharm astoral® Almazyme® Produktinformation: http://www.almapharm.de/fileadmin/Dateien/Informationsmaterial/FB_astoral_Almazyme_web.pdf (Abruf: Dezember 2014)
fuetternundfit.de: http://www.fuetternundfit.de/Hunde/Magen-Darm/astoral-Almazyme-Tabs.html (Abruf: Dezember 2014)
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige