Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Foto: Pixabay.com
Viele Hunde und Katzen sind übergewichtig – in Deutschland fast jeder zweite Hund und fast die Hälfte der Katzen. Um eine effektive Vorsorge zu erreichen und Übergewicht zu vermeiden statt zu therapieren, bietet die LMU München jetzt für Hunde- und Katzenhalter eine Adipositas-Sprechstunde an.
Gewichtsmanagement findet bei Tieren kaum Beachtung
Viele Tierhalter sind sich nicht darüber im Klaren, dass sie alleine für die richtige Ernährung des Haustieres zuständig sind. “Alle Hunde würden mehr fressen, als ihnen gut tut”, sagt Katrin Hartmann, die Leiterin der Kleintierklinik an der LMU. Sie will mit der deutschlandweit einzigartigen Sprechstunde für übergewichtige Hunde ein Zeichen setzen, dass Vorsorge bei Haustieren wichtig ist – und zwar genauso wichtig wie in der Humanmedizin. Schließlich haben übergewichtige Haustiere ein erhöhtes Risiko für Diabetes, Gelenkprobleme und andere Erkrankungen.
Für die Zukunft sind auch Fortbildungen für Tierärzte und Tierhalter geplant, die für mehr Aufklärung sorgen und das Problem von mit übergewichtigen Haustieren in den Fokus rücken sollen.
Anzeige
Jetzt NEU: Futtercheck inkl. passende Futterproben-Box ↓
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige