Anzeige
Diesen Artikel teilen:
Die Tulpe (Tulipa gesneriana) ist eine Garten-Zierpflanze aus der Familie der Lilien-Gewächse (Liliaceae). Pro Blütenstiel trägt sie ein bis zwei längliche Blätter und zwischen März und April eine endständige Blüte. Die Blütenfarbe ist unterschiedlich, da es viele verschiedene Zuchtformen der Tulpe gibt.
Alle Pflanzenteile der Tulpe sind für Tiere giftig. Die enthaltenen Tuliposide A und B sowie Tulipin reizen die Schleimhäute des Tieres. Anzeichen einer Vergiftung sind Magen- und Darmreizungen sowie Bauchkrämpfe. Hat Ihr Tier an einer Tulpe geknabbert oder sogar einige Tulpen gefressen, lassen Sie es viel trinken. Es ist außerdem ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen.
Anzeige
Dieses Buch können Sie direkt bei Amazon bestellen (Anzeige):
Autor: M. Sc. Nadja Graßmeier, Ernährungswissenschaftlerin
Tierärztliche Qualitätssicherung: Dr. med. vet. Michael Koch
Datum der letzten Aktualisierung: Januar 2018
Quellen:
Löscher, W. et al.: Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie für die Veterinärmedizin, Enke 2016
Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie Universität Zürich: www.vetpharm.uzh.ch (Abruf: Januar 2018)
Universitätsklinikum Bonn, Informationszentrale gegen Vergiftungen: www.gizbonn.de (Abruf: Januar 2018)
Diesen Artikel teilen:
Beliebteste Themen unserer Leser:
Anzeige