Anzeige
Mein mittelgroßer Terriermischling (Schulterhöhe ca 40 cm und 14 kg) ist 12 Jahre und hat am Hinterfuß innen am Oberschenkel ein großes Lipom (ca 15 cm Durchmesser und 6 cm Dicke). Ab und zu läuft er ca für 1 Minute auf 3 Beinen und dann geht er wieder normal. Mein Tierarzt sagt, wir sollen es operieren lassen, aber es ist ein bißchen kompliziert, weil da vielleicht auch die Atherie oder sonstwas durchgeht. Er mein, durch die Größe des Lipoms kann dieses auch beim Hund auf Atherien oder Nerven drücken und die Durchblutung stören. Er würde es auf jeden Fall weg tun, wenn es sein Hund wäre.
Es ist zwar groß, aber es stört optisch noch nicht wirklich beim gehen, vielleicht lahmt mein Hund nur öfters, weil er aufgrund seines Alters vielleicht schon Athrose hat.
Was würdet ihr tun, wer hat Erfahrungen mit solchen OP und wie lange kann der Hund dann keine Stiegen steigen, weil ich wohne im 2.Stock ohne Lift.
lg Sonja