Liebes Forum,
bei unserem 8-jährigen, sehr sportlichen und fitten Kater (Freigänger)
bemerken wir in letzter Zeit immer wieder Phasen, in denen er schnelle,
pumpende Bauchatembewegungen aufweist. Diese Phasen treten unabhängig
von seiner Aktivität auf, haben also nichts mit einem Ausgepowertsein zu
tun. Die Phasen treten niemals beim Liegen/Schlafen auf, sondern beim
Gehen und Sitzen. Abgesehen davon ist sein Gesundheitszustand völlig
unauffällig. Er frisst normal, bewegt sich normal und lässt sich
streicheln. Aufheben lässt er sich auch sonst niemals, also können wir
das auch nicht ausprobieren.
Leider ist unsere Tierärztin gerade auf Urlaub. Ich würde mich über eure
Einschätzung freuen, ob es nötig ist, schnell zu einem anderen
Veterinär zu gehen bzw. ob wir noch eine Woche zuwarten können. Im
Internet stieß ich auf die Empehlung, bei Pumpatmung sofort zum TA zu
gehen, aber diese Atmung kommt bei unserem Kater ja nur manchmal vor und
hört dann wieder auf. Außerdem zeigt er keinerlei sonstige Symptome wie
Hecheln, Abgeschlagenheit, Schonhaltung, geöffneter Mund, weit
aufgerissene Augen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Mit lieben Grüßen,
caroth
bei unserem 8-jährigen, sehr sportlichen und fitten Kater (Freigänger)
bemerken wir in letzter Zeit immer wieder Phasen, in denen er schnelle,
pumpende Bauchatembewegungen aufweist. Diese Phasen treten unabhängig
von seiner Aktivität auf, haben also nichts mit einem Ausgepowertsein zu
tun. Die Phasen treten niemals beim Liegen/Schlafen auf, sondern beim
Gehen und Sitzen. Abgesehen davon ist sein Gesundheitszustand völlig
unauffällig. Er frisst normal, bewegt sich normal und lässt sich
streicheln. Aufheben lässt er sich auch sonst niemals, also können wir
das auch nicht ausprobieren.
Leider ist unsere Tierärztin gerade auf Urlaub. Ich würde mich über eure
Einschätzung freuen, ob es nötig ist, schnell zu einem anderen
Veterinär zu gehen bzw. ob wir noch eine Woche zuwarten können. Im
Internet stieß ich auf die Empehlung, bei Pumpatmung sofort zum TA zu
gehen, aber diese Atmung kommt bei unserem Kater ja nur manchmal vor und
hört dann wieder auf. Außerdem zeigt er keinerlei sonstige Symptome wie
Hecheln, Abgeschlagenheit, Schonhaltung, geöffneter Mund, weit
aufgerissene Augen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Mit lieben Grüßen,
caroth