Immer wieder pumpende Atmung bei Kater

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    Liebe Userin, lieber User,

    das Forum wurde am 30.09.22 abgeschaltet - aber wir haben eine tolle Alternative: Unseren Tiermedizinportal-Newsletter!

    Er bietet jeden Monat aktuelles Wissen und wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit bei Haustieren.

    Und das Beste:
    Wer sich jetzt anmeldet, erhält zusätzlich ein Willkommensgeschenk!

    Hier direkt anmelden und Geschenk sichern.

    Das Tiermedizinportal Team

    • Immer wieder pumpende Atmung bei Kater

      Liebes Forum,

      bei unserem 8-jährigen, sehr sportlichen und fitten Kater (Freigänger)
      bemerken wir in letzter Zeit immer wieder Phasen, in denen er schnelle,
      pumpende Bauchatembewegungen aufweist. Diese Phasen treten unabhängig
      von seiner Aktivität auf, haben also nichts mit einem Ausgepowertsein zu
      tun. Die Phasen treten niemals beim Liegen/Schlafen auf, sondern beim
      Gehen und Sitzen. Abgesehen davon ist sein Gesundheitszustand völlig
      unauffällig. Er frisst normal, bewegt sich normal und lässt sich
      streicheln. Aufheben lässt er sich auch sonst niemals, also können wir
      das auch nicht ausprobieren.

      Leider ist unsere Tierärztin gerade auf Urlaub. Ich würde mich über eure
      Einschätzung freuen, ob es nötig ist, schnell zu einem anderen
      Veterinär zu gehen bzw. ob wir noch eine Woche zuwarten können. Im
      Internet stieß ich auf die Empehlung, bei Pumpatmung sofort zum TA zu
      gehen, aber diese Atmung kommt bei unserem Kater ja nur manchmal vor und
      hört dann wieder auf. Außerdem zeigt er keinerlei sonstige Symptome wie
      Hecheln, Abgeschlagenheit, Schonhaltung, geöffneter Mund, weit
      aufgerissene Augen.

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

      Mit lieben Grüßen,
      caroth
    • Liebe Caroth,


      der Beschreibung nach könnte euer Kater unter Atemnot leiden - diese kann mehrere Ursachen haben. In jedem Fall ist eine zeitnahe tierärztliche Untersuchung erforderlich, die auch eine eingehende Untersuchung von Herz und Lunge einschließen sollte.

      Um das Herz ausreichend zu beurteilen, ist eine Herzultraschalluntersuchung sehr empfehlenswert. Diese bietet nicht jede Tierarztpraxis an, bzw. nicht alle Tierärzt*innen sind in der kardiologischen Diagnostik ausgebildet. Unter Umständen ist es dann sinnvoll, eine Praxis oder Klinik mit diesem Angebot aufzusuchen.


      Viele Grüße & alles Gute für euren Kater!