Frage zur Krankenversicherung für Hunde

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    Liebe Userin, lieber User,

    das Forum wurde am 30.09.22 abgeschaltet - aber wir haben eine tolle Alternative: Unseren Tiermedizinportal-Newsletter!

    Er bietet jeden Monat aktuelles Wissen und wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit bei Haustieren.

    Und das Beste:
    Wer sich jetzt anmeldet, erhält zusätzlich ein Willkommensgeschenk!

    Hier direkt anmelden und Geschenk sichern.

    Das Tiermedizinportal Team

    • Frage zur Krankenversicherung für Hunde

      Guten Tag Uhr Lieben,
      bei uns zieht demnächst ein Hund aus dem Tierschutz ein. Aus persönlichen Erfahrungen heraus, möchten wir diesen gerne krankenversichern. Diesbezüglich hätte ich eine Frage, was die Krankenversicherung für Hunde anbelangt. Laut dem Vergleich unter n-tv.de/vergleich/hundekrankenversicherung-test/) bietet die Agila wohl den besten Krankenschutz für Hunde. Um mir allerdings noch ein paar Eindrücke zu verschaffen, wollte ich hier nach Erfahrungen fragen. Hat jemand von Euch schon mit der Agila zu tun gehabt? Wie sind Eure persönlichen Erlebnisse? Würdet ihr die Versicherung empfehlen?

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mitsuko ()

    • Hallo, Mitsuko,
      toll, daß Du einem Tierschutzhund ein Zuhause gibst!!
      Zur Tier-Krankenversicherung der Agila kann ich leider nichts sagen, aber ich möchte Dir ganz allgemein dringend raten, das "Kleingedruckte" ganz genau zu lesen.
      Meistens sind die Leistungen auf bestimmte Erkrankungen begrenzt, oder anders ausgedrückt, Erkrankungen, die häufig vorkommen, (z.B. Arthrose) sind oft ausgenommen.
      Aufgrund der verwendeten medizinischen Fachausdrücke ist das Leistungsspektrum für medizinische Laien oft schwer zu durchschauen. Da lohnt sich eine gründliche Google-Recherche.

      LG,Rheinkiesel
    • Hallo Rheinkiesel,

      danke für deine Antwort. Da es bei uns etwas drunter und drüber gegangen ist, konnte ich nun erst antworten. Das mit dem Tierschutzhund hat leider nicht geklappt, da unsere Wohnung (über 2 Etagen) "durchgefallen" war. jedenfalls haben wir nun einen Laborbeagel bei uns aufgenommen. Auch gut ;) Bei der Versicherung haben wir aktuell noch keine Wahl getroffen. Eventuell wird es auch nur eine reine OP-Versicherung. Das wissen wir noch nicht. Jetzt soll der Nasenmann erst einmal ankommen. Tierarzt möchten wir ihm - auf Grund seiner Vorgeschichte - nun erst einmal nicht antun. Er soll sich nun erst einmal einfinden.