Anzeige
Jetzt meine Frage: Wie lange kann ein Hund ohne große Einschränkungen mit einem Keilwirbel überhaupt leben? Wir möchten auf keinen Fall, dass sie ihr Leben mit Schmerzen verbringen muss. Oder ist es auch möglich dass "nur" das Humpeln bleibt und sie keinerlei weitere Einschränkungen im Laufe ihres Lebens bekommt? Wir wissen noch überhaupt nicht was auf uns zu kommt, daher dachte ich, ich frage hier einmal nach. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Oder ist es auch möglich, dass es sich gar nicht um einen Keilwirbel handelt? Ich stelle auch mal das Röntgenbild hier mit ein.
Kurz vorab, da ich in einem anderen Forum schon böse einen auf die Finger bekommen habe. Ich schreibe bewusst nicht die Rasse hier rein, wobei man es sich ja denken kann, da ich einfach nur wissen möchte ob jemand Erfahrungen mit sowas hat und nicht Hetze gegen bestimmte Rassen.
Der Züchter ist noch nicht informiert, wir warten erst die weiteren Infos der TA ab, Papiere haben wir uns zeigen lassen, Elterntiere waren nicht vorbelastet.