Anzeige
es dreht sich um folgendes:
unsere 16 Jahre alte Katze Sissi hat seit Freitag den 03.Februar kein Essen mehr zu sich genommen und auch öfters in unser Bett gepinkelt.
Sonntags hat es so ausgesehen als ob sie Schmerzen hat wenn sie sich hinlegt. Daraufhin hat sie sich auch zurückgezogen und wir
sind in die nächste Tierklinik bei uns gefahren. Nach einem Ultraschall wurde uns gesagt sie hätte einen Tumor (Pankreaskarzinom) aber mit
Sicherheit können sie das nicht sagen, da sie es biopsieren müssten, aber die Ärztin geht von einem Tumor aus.
Sie haben ihre Antiobiotikum und Morphium gegen die Schmerzen verabreicht und etwas um den Appetit anzuregen. Richtig essen tut sie bis heute (08.02) nicht.
Nach ihrem Besuch am Sonntag als auch am Montag hat sie noch viel getrunken aber danach nicht mehr. Wir haben ihr daraufhin über eine Spritze zerkleinertes Putenfleisch mit Enzymen und Wasser verabreicht damit sie etwas zu sich nimmt, da sie uns so sehr leid tut. Enzyme für die Verdauung muss sie schon seit mehreren Wochen nehmen da sie das Essen von selbst nicht mehr richtig verdauen konnte. ( Meine Theorie ist das sie vielleicht zu viele Enzyme zu sich genommen hat und deswegen die Pankreatitis stark zu genommen hat?) Zuhause haben wir noch Cortison und Tilidin um ihr bei zu starken Schmerzen zu verabreichen. Unser Katze ist sehr besonderes was ihr Fressverhalten angeht. Sie isst von klein auf nur Thunfisch und seit mehreren Jahren nur Putenfleisch und Putenherzen (zerkleinert). Sie ist auch schon immer eine kleine "Kreischerin" gewesen. Sei es zur Begrüßung oder auch wenn sie Hunger hatte. Jetzt liegt sie nur noch auf ihrem Platz ist apathisch, frisst und trinkt nichts mehr und gibt ab und zu ein leichtes miauen / heulen von sich was für sie untypisch ist. Uns allen tut das sehr weh sie so anzusehen und wir müssen überlegen ob wir sie einschläfern lassen.
Ich möchte aber nichts unversucht lassen und alle Möglichkeiten und Optionen in Betracht ziehen