Erste Hilfe beim Tier bei Allergien
Allergien entstehen, wenn das Immunsystem des Tieres überschießend auf einen Stoff reagiert. Der allergieauslösende Stoff – das Allergen – entstammt in der Regel der Umwelt.…
Allergischer Schock, Atemstillstand, Hitzschlag oder eine Vergiftung? Wir sagen Ihnen, was Sie im Notfall tun können, um Ihr Haustier optimal zu versorgen, bis tierärztliche Hilfe eintrifft.
Allergien entstehen, wenn das Immunsystem des Tieres überschießend auf einen Stoff reagiert. Der allergieauslösende Stoff – das Allergen – entstammt in der Regel der Umwelt.…
Wie äußern Komplikationen bei neugeborenen Tieren? Komplikationen bei neugeborenen Tieren kommen häufig unmittelbar nach der Geburt vor, zum Beispiel, weil das Tier nicht richtig atmet.…
Kaninchen leiden still. Aus diesem Grund bemerken Kaninchenhalter Krankheiten häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium. Je nach Krankheit und Zustand des Kaninchens handelt es sich…
Wenn Ihr Tier verletzt ist oder Sie es aufgrund eines anderen Notfalls in eine Tierarzt-Praxis oder Tierklinik bringen müssen, ist es wichtig, das Tier für…
Falls Ihr Tier einen Atemstillstand oder Herzversagen hat, ist absolute Eile geboten. Bis Sie die nächste Tierarzt-Praxis erreicht haben, sollten Sie mit sofortigen Wiederbelebungsmaßnahmen (Reanimation)…
Welche Vergiftungen sind häufig bei Hunden und Katzen? Vergiftungen bei Hunden und Katzen sind unter Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern sehr gefürchtet. Die Haustiere können sich unbeabsichtigt…
Um zu prüfen, ob Ihr Tier bewusstlos ist, können Sie die sogenannten Vitalfunktionen Ihres Tieres überprüfen. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor: Atmung: Atmet Ihr Tier…
Notfälle bei Tieren treten stets überraschend ein. Deshalb ist es sinnvoll, sich rechtzeitig dafür zu rüsten. Legen Sie sich dafür in Ihrer Hausapotheke eine Notfallausstattung…