Anzeige
Hallo liebes Team, nach mehreren Arztbesuchen, Untersuchungen und Futterumstellungen weiß ich mir nun keinen Rat mehr. Mein 21 Monate alter Laprador-Husky-Mix hat immer wiederkehrende Durchfälle. Es geht – auf ärztlichen Rat hin – durch Futterumstellung immer einige Wochen gut, und dann bekommt er fürchterlichen Durchfall (im 30 Min. takt). Die Kotuntersuchung ergab nun, dass der Clostridium perfringens Toxin-Wert grenzwertig ist. Das war es aber schon, nun bekommt er senistiv-Futter von canin-royal und eine Darmsanierung. Meine Tierärztin meinte nun, mehr könne man nicht machen, halt eben immer nur den nächsten Durchfall abwarten. Das kann doch aber nicht die Lösung sein? Zudem verliert er nicht nur beim Fellwechsel unnatürlich viele Haare, kann das mit dem Stoffwechsel zusammen hängen? Auch hier meint meine Ärztin, dass sei rassetypisch. Es ist nicht mein erster Hund und ich bin habe auch Kontakte zu anderen Hundehaltern. Sam ist absolute Spitze im Haare verlieren, da kommt keiner mit!!
Übrigens; Sam stammt aus Griechenland, aber alle notwendigen Untersuchungen für Mittelmeerhunde wurden bereits gemacht, ohne Befund.
Für einen Rat oder Tipp wäre ich sehr dankbar.
Lieben Gruß aus Mainz Elke
Fragen zum gleichen Thema finden: